Android Auto will dafür sorgen, dass wir beim Autofahren das Smartphone gar nicht mehr in die Hand nehmen müssen. Das gelingt bei uns im Test nur zur Hälfte – und das reicht nicht.
PC & Notebook
In unserer Rubrik „PC & Notebook“ findet ihr zum Computer (PC oder Mac): die Technik darin, die Betriebssysteme (Windows, MacOS, Linux) sowie das Zubehör wie Monitore, Tastaturen und Mäuse. Wir berichten auch über mobile Alternativen wie Notebooks oder Tablets, aber auch über kleine Bastelrechner wie den Raspberry Pi.
Das Smartphone gleichzeitig als PC benutzen? Soll mit Samsungs Docking-Station Dex funktionieren. Bei uns im Test zeigt sich allerdings: Auch dieser Versuch, Android auf Desktop-Systeme zu bringen, scheitert an Google und eigenen Versäumnissen.
Wie ist das, einen Monat lang sein Auto sein Büro zu nennen und dabei durch zehn Länder Europas zu fahren? Trendblog-Redaktionsleiter Jürgen Vielmeier kommt verändert wieder: gelassener, innovativer, fröhlicher.
Microsoft hat eine Unterlassungserklärung abgegeben, keine Installationsdateien mehr ungefragt auf einen Rechner zu laden, wenn ein neues Betriebssystem erscheint.
In vielen Ländern Europas zahlen die Menschen bargeldlos. Als Trendblog-Redaktionsleiter Jürgen Vielmeier deswegen versuchte, in einem Land ganz auf das dortige Bargeld zu verzichten, ging allerdings alles schief, was schief gehen konnte.
Eine neue Labor-Version der Firmware FritzOS macht die Fritzbox 7560 meshfähig. Sowie einige WLAN-Repeater und Powerline-Adapter. Für weniger ruckelnde Streams.
Wahre Freiheit ist es, überall das tun und lassen zu können, was man möchte. Das schließt im Jahre 2017 freies Reisen mit ein – und natürlich mobiles Internet. Die EU hat uns hier befreit, findet Trendblog-Redaktionsleiter Jürgen Vielmeier.
Kaum etwas ist komplizierter, als einem Freund mal eben schnell 10 Euro rüberzuschicken. Muss erst WhatsApp kommen, um dieses Problem zu lösen? Es sieht fast so aus.
Vom Auto aus arbeiten oder gar eine ganze Redaktion managen? Ja, das geht. Trendblog-Redaktionsleiter Jürgen Vielmeier ist seit ein paar Wochen in Skandinavien unterwegs, arbeitet mobil und stellt euch hier die Technik vor, mit der das gelingt.
Früher habe ich Windows mit viel Aufwand optimiert, jetzt bin ich nur noch genervt, wenn Windows nicht herunterfährt, weil ein Update ansteht. Laufen soll es. Mehr nicht.
Trendblog-Redaktionsleiter Jürgen Vielmeier schmeißt den Laden derzeit vom Auto aus. Und darin lässt sich vortrefflich arbeiten, wäre da nicht dieser lästige Strahlemann am Himmel, die alles verderben würde: die Sonne.
Trendblog-Redaktionsleiter Jürgen Vielmeier ist neulich einfach mal losgefahren. Seitdem arbeitet er von unterwegs, gerade an einem See in Schweden. Aber funktioniert das alles reibungslos?
Facebook arbeitet verschiedenen Berichten zufolge an eigener Hardware, wie einem modularen Smartphone oder einem intelligenten Lautsprecher. Was auf den ersten Blick unpassend wirkt, könnte dem Social Network einen klaren Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Microsoft räumt auf. Mit dem im September kommenden Creators Update werden nicht nur neue Features angeboten, allerlei ältere Elemente werden gänzlich entfernt. Müsst ihr etwas beachten?
Microsofts Chatbot Zo soll sehr lernfähig sein und deswegen besonders menschlich daherkommen. Dumm nur, dass Zo nicht viel für Windows 10 übrig hat und Windows 7 besser findet.
Jide schmeißt hin. Der chinesische Anbieter einer Android-Variante für den Desktop-PCs nebst passender Hardware war ein Liebling der Massen auf Kickstarter. Nun locken angeblich lukrativere Aufträge aus der Wirtschaft.
Asus kombiniert sein neues Tablet ZenPad 10 auf Wunsch mit einer Bluetooth-Tastatur, die sich andocken lässt. Fertig ist ein mobiles Subnotebook mit Android.
Mal eben schnell Linux bei Microsoft herunterladen und auf einem Windows-Rechner laufen lassen? Jepp, geht jetzt für die wohl beliebteste Linux-Version Ubuntu. Ein historischer Moment ist das schon, ganz unerwartet kommt der aber nicht.
Seit einigen Jahren haben einige Unternehmen und -Entwickler ihr Geschäftsmodell auf Software-Abo umgestellt. Statt einmalig eine größere Summe für die Nutzung einer Software zu zahlen, sind monatliche oder jährliche Zahlungen fällig. Das hat Vor- und Nachteile für Nutzer und Anbieter. Wir umreißen diese kurz und zeigen ein aktuelles Negativbeispiel einer Umstellung. Es spricht einiges für […]
Teure und komplizierte VR-Brillen oder wenig komfortable Headsets für Smartphones – so macht das Genießen von Virtual Reality nicht immer Freude. Mit den Standalone-Brillen soll sich das bessern. Was steckt beispielsweise in denen von Qualcomm?
Eine höhere Auflösung bringt mehr Details und dadurch mehr Schärfe – so weit klar. Aber dass der Zuwachs an Pixeln bei modernen Auflösungen zum Teil gigantisch ist, war noch nicht jedem bekannt. Unsere Grafik zeigt die Unterschiede.
Waren nicht letztens noch 360-Grad-Inhalte das „nächste große Ding“? Jetzt stellte YouTube VR 180 vor, das das Erstellen und Genießen von VR-Videos vereinfacht. Aber ist es das, was wir wollen?
Lenovo hat in New York das Konzept eines faltbaren Laptops vorgestellt. Einen Prototypen zeigt der PC-Hersteller dabei ebenso wenig wie Möglichkeiten, ihn umzusetzen. Macht aber nichts!
Eine simpler, aber großartiger Ansatz: Schnurlose Mäuse müssen dank Logitech Powerplay nie wieder aufgeladen oder mit neuen Batterien versehen werden. So funktioniert das recht kostspielige Mauspad, das vor allem an Gamer überzeugen soll.
Ein Passwort-Manager macht das Leben einfacher und sicherer. Wir haben ein paar gute Gründe für den Einsatz aufgeschrieben.
Windows auf jedem Gerät, egal, ob Highend-Desktop-System oder – Smartphone? Ganz aufgegeben scheint Microsoft den Plan nicht zu haben, das eigene Betriebssystem auf Mobiltelefone zu bringen. Mit CShell könnte es diesmal klappen.
Apple hat auf der eigenen Entwicklerkonferenz WWDC 2017 zahlreiche neue Updates für seine Hard- und Softwaresysteme vorgestellt. Auch ganz neue Hardware gab es zu bestaunen. Darunter den schlauen Lautsprecher HomePod, der allerdings erst Ende des Jahres fertig sein soll.
Klein, leistungsstark, leicht und mit Windows 10 ausgestattet. Mit Unterstützung der Chiphersteller Qualcomm und Intel entstehen Always Connected PCs, in denen auch eine eSim steckt. Was erwartet uns konkret?
Auf der aktuell stattfindenden Computex 2017 in Taipei präsentiert Hersteller Asus seine neuesten Laptop-Produkte. Leistungsstark, schick, hauchdünn – für jeden Geschmack scheint etwas dabei zu sein.
Einen hübschen Namen hielt Sony nicht für nötig. Und so hört das neue digitale Papier des japanischen Konzerns auf DPT-RP1. Hinter dieser Bezeichnung verbirgt sich ein ungewöhnlicher Zeichenblock mit einigen Besonderheiten.