Die großen Updates für Windows 10 bringen nicht nur Bugfixes und schließen Sicherheitslücken, sondern sie bieten auch zahlreiche neue Funktionen. Beim kommenden Creators Update gibt’s beispielsweise den für Spieler spannenden Game Mode.
Windows 10
Microsoft öffnet sich zunehmend für Virtual- und Mixed- Reality. Ab 2017 erwarten uns sogar verhältnismäßig preisgünstige Brillen.
Das kostenlose Anniversary Update für Windows 10 bringt etliche Verbesserungen mit. Doch leider auch Probleme. Beispielsweise soll eine Vielzahl Webcams neuerdings den Dienst verweigern. Ihr seid betroffen? Das könnt ihr dagegen tun.
Bereits 2016 lief die kostenlose Upgrade-Phase ab, der Support für Windows 7 endete auch längst. Mit kleinen Tricks könnt trotzdem noch von Windows 7 und 8.1 auf Windows 10 umsteigen.
Kurz nach Ablauf der kostenlosen Upgrade-Phase für Nutzer von Windows 7 und Windows 8.1 folgt die erste große Aktualisierung für Windows 10: Das Anniversary Update bringt viele Verbesserungen. Aber nicht alle bekommen das Paket am 2. August 2016.
Heute haben Nutzer die vorerst letzte Chance, kostenlos von Windows 7 oder 8 auf Windows 10 zu aktualisieren. Viele weigern sich aus Datenschutzbedenken, und Microsoft tut zu wenig, um darauf einzugehen. Im Gegenteil.
In wenigen Tagen endet die Möglichkeit, PCs mit Windows 7 oder Windows 8.1 kostenlos auf Windows 10 upzudaten. Wer das neue System dann noch haben will, muss zahlen. Wir raten euch deswegen schleunigst zu einem Update und dafür einen Tag Zeit einzuplanen. Zum Beispiel an diesem Wochenende.
Auf der E3 Anfang Juni 2016 kündigte Microsoft mit Xbox Play Anywhere eine Plattform an, mit der auf PC oder Xbox One gekaufte Spiele auf dem jeweils anderen System genutzt werden können. Ab dem 13. September 2016 startet der Dienst offiziell.
Zum einjährigen Jubiläum von Windows 10 ist ein großes Anniversary Update geplant, das nicht nur Verbesserungen bringt. Auch die Systemanforderungen steigen, was gerade für ältere PCs nicht irrelevant ist.
Microsoft hatte es angekündigt und nun bestätigt: Die Zeit eines kostenlosen Updates auf Windows 10 endet plangemäß Ende Juli. Dann werden 119 US-Dollar (und vermutlich der gleiche Betrag in Euro) für ein Update fällig.
Na, seid ihr schon umgestiegen? Ihr verwendet noch immer Windows XP? Keine Sorge – damit seid ihr nach wie vor nicht alleine. Auch zwei Jahre nach dem Einstellen des Supports nutzen mehr Menschen das fast 15 Jahre alte Betriebssystem, als beispielsweise das sehr viel fortschrittlichere Windows 8.1.
Für Microsoft ist Windows 10 das Herz eines neuen Ökosystems, das sich von Monat zu Monat weiter entfalten soll. Mit dem für den Sommer geplanten Anniversary Update erhalten PCs (und die Xbox One) zahlreiche Neuerungen. Welche?
Was? Ihr seid noch immer nicht von Windows 7 oder 8.1 auf Windows 10 umgestiegen? Es wird langsam Zeit, denn das Gratis-Upgrade gilt nur noch einige Monate. Auch Microsoft erhöht jetzt den Druck auf diejenigen, die nach wie vor warten.
Smartphones, Tablets, Notebooks, stationäre Rechner – überall findet man mittlerweile Microsofts Windows 10. Für Spieler spannend könnte auch die Idee eines chinesischen Unternehmes sein: GPD möchte eine Handheld-Konsole mit dem Betriebssystem aus Redmond herstellen.
Man kann es Samsung eigentlich nicht zum Vorwurf machen, Microsofts Surface kopieren zu wollen. Denn auf der CES 2016 zeigten sich etliche Hersteller mit ihren Versionen der 2-in-1-Rechner – darunter auch Lenovo oder Acer. Vielleicht ist deswegen das Windows 10-Gerät TabPro S eher ernüchternd?
Microsoft ist emsig damit beschäftigt, Windows 10 mit neuen Funktionen und Elementen auszustatten. Das neueste Update aktualisiert das Betriebssystem auf Version 1511. Und dieses bringt einige Features mit, die ihr bei näherer Betrachtung durchaus gebrauchen könntet.
Microsoft ruht sich auf dem Erfolg von Windows 10 nicht aus. Dank Gratis-Update für Windows 7- und Windows 8- Nutzer wurde das neue Betriebssystem mittlerweile auf über 110 Millionen Computer weltweit installiert. Und diese Rechner erhalten schon bald weitere Verbesserungen.
Ihr besitzt noch einen älteren Sony Vaio-Rechner mit Windows 8.1 oder gar Windows 7? Dann Vorsicht bei der Aktualisierung auf Windows 10. Sony warnt explizit und empfiehlt, mit dem Update noch (einige Monate) zu warten. Das steckt dahinter.
Ein frisch installiertes Windows 10 – egal, ob neu aufgespielt oder als (kostenfreies) Upgrade – sendet ungewöhnlich häufig Informationen zu Microsoft. Mit einigen einfachen Mitteln schützt ihr eure Privatsphäre. So geht’s.
Für Faulpelze. Wer gerne mit Microsofts virtuellen Assistenten quatschen möchte, ohne dafür die Maus zu bewegen oder den Touchscreen bedienen zu wollen, kann sich bald einen speziellen Button zulegen.
Während ich diese Zeilen schreibe, installiert mein Zweit-Rechner gerade Windows 10. Endlich, denn von selbst wollte das System das nicht. Ein paar Tricks können aber dabei helfen, das Update zu erzwingen.
Windows 10 ist da. Wer alle vorherigen Updates installiert und das Update vorab reserviert hat, sollte heute automatisch in den Genuss des Updates kommen. Wir verraten euch, was dabei alles zu beachten ist und warum sich die neue Version in den meisten Fällen lohnt.
Morgen, am 29. Juli, soll es losgehen mit Windows 10. Milliarden von Geräten weltweit sollen laut Microsoft nach und nach ein kostenloses Update auf Windows 10 erhalten können. Erste Rechner erhalten das Downloadpaket sogar anscheinend schon heute.
Streitet man sich heute in „religiösen“ Technikfragen, dann geht es eigentlich meist um Apple gegen Android statt um Mac gegen PC. Der simple Grund: Von Smartphones werden mittlerweile mehr verkauft. Smartphones und Tablets sind oft billiger und für viele ersetzen sie bereits einen PC. Wenn es aber doch mal einer sein muss, dann ist ein […]