Bosch, Miele und weitere Hersteller arbeiten am Backofen der Zukunft. Neue Sensoren bauen sie ein, auch eine Kamera, um per KI das beste Ergebnis zu finden.
WeiterlesenKünstliche Intelligenz
Storysign: Wie KI gehörlosen Kindern Geschichten erzählt
Künstliche Intelligenz kann das Leben der Menschen gravierend verbessern. Ein wunderbares Beispiel ist die Storysign-App von Huawei. Denn KI hilft hier gehörlosen Kindern beim Lesen und Verstehen von Büchern.
WeiterlesenGoogle Maps greift Facebook an – mit künstlicher Intelligenz
Neue Läden im Viertel entdecken, auf Leute mit ähnlichem Geschmack hören, mit Freunden verabreden, den Weg per Augmented Reality finden – Google Maps wird besser und ersetzt Facebook als ersten Anlaufpunkt für die lokale Suche.
WeiterlesenKünstliche Intelligenz: Darum macht KI euer Leben besser
Die Künstliche Intelligenz wird unsere Zukunft bestimmen. Wer jetzt an finstere Szenarien, Endzeit und „Terminator“ denkt, sollte sich nicht sorgen. Ohnehin ist KI längst im Alltag angekommen und bereichert schon jetzt unser Leben.
WeiterlesenHuawei Mate 10 Pro: Tagfotos beeindrucken, Nachtfotos weniger
Das Huawei Mate 10 Pro will Bilder mit künstlicher Intelligenz verschönern. Der Effekt ist auf Tag- wie Nachfotos allerdings kaum spürbar.
WeiterlesenDie Trends der IFA 2017: „Tut mir Leid, ich habe dich nicht verstanden“
Jede IFA steht unter einem neuen Stern. In diesem Jahr ist es eindeutig künstliche Intelligenz gepaart mit Sprachsteuerung. Letztere zeigt allerdings noch zu oft ihre Tücken: sie versteht schlicht nicht alles.
WeiterlesenAutsch! Microsofts Chatbot Zo disst Windows 10
Microsofts Chatbot Zo soll sehr lernfähig sein und deswegen besonders menschlich daherkommen. Dumm nur, dass Zo nicht viel für Windows 10 übrig hat und Windows 7 besser findet.
WeiterlesenYamaha und Fujitsu Sound Innovation: Mithörende Ohrstöpsel sollen emotionalen Mehrwert liefern
Auf der Jahreskonferenz stellte Fujitsu eine Kooperation mit Yamaha vor. Sound Innovation sind Kopfhörer mit Künstlicher Intelligenz, die automatisch eine Art Audio-Tagebuch erstellen.
WeiterlesenWas ist Künstliche Intelligenz? Und müssen wir Angst davor haben?
Überall steht jetzt „Künstliche Intelligenz“ drauf. Gestern wurde erstmals ein Schachweltmeister geschlagen. Heute ist es ein Verkaufsargument für halbgare Algorithmen. Morgen schon könnten Maschinen die Weltherrschaft übernehmen. Ist diese Angst berechtigt?
Weiterlesen„Künstliche Intelligenz“ nervt
Wir malen uns eine Zukunft aus, in der künstliche Intelligenz über den Menschen dominiert. Doch erste Anwendungen in dem Bereich entpuppen sich nicht selten als wenig clever, zumindest aber wenig menschenfreundlich.
Weiterlesen