Die Anwendung hängt, die Maus reagiert nicht mehr – was nun? Unter Linux gibt es einige Möglichkeiten, Apps abzuschießen, die das System ausbremsen.
Linux
Lenovo verkauft auch Notebooks mit Ubuntu ab Werk – nur nicht an Privatpersonen. Also haben wir für einen Test selbst ein Thinkpad X1 Nano dafür hergerichtet.
Das neue Windows sieht aus wie macOS? Und wenn schon! Das schönste Betriebssystem ist ohnehin Deepin Linux V20. Aber ist es auch das beste?
Das beste Betriebssystem der Welt? Vier Trendblog-Redakteure tauschten sich über die Frage in einer Audio-Konferenz aus. Und die Meinungen darüber, was das Beste ist, gehen erstaunlich weit auseinander.
Linux zu installieren, ist nicht schwer – wenn ihr euch vorher die richtigen Fragen stellt. Hilfestellungen, die ihr in Installationsanleitungen nur selten findet.
Genug von Microsoft? Dann habt ihr heute eine ganze Reihe an Möglichkeiten zu wechseln. Perfekt sind auch die hier vorgestellten Windows-Alternativen nicht, einen Blick wert aber sind sie allemal.
Deepin ist die Linux-Version, mit der sich macOS-Nutzer am ehesten zuhause fühlen dürften. Bei uns im Test reicht der Komfort nicht ganz an Apples beliebtes Betriebssystem heran. Spaß macht Deepin trotzdem.
Linux ist viel zu technisch, hässlich und bietet kaum brauchbare Apps? Nach unserem Selbstversuch zeigt sich, dass solche Vorbehalte selbst für Mac-Nutzer unbegründet sind. Es muss nur das für euch passende Linux sein.
Der Raspberry Pi kann, wenn ihr das zulasst, sehr flexibel sein. Etliche Betriebssysteme stehen für den günstigen Mini-PC zur Verfügung. Aber welche eignen sich für den Start?
Ein Linux-PC für 35 Euro. Lohnt sich das? Benötigt ihr wirklich einen Raspberry Pi? Wir zeigen euch, was geht. Viel Spaß beim Tüfteln!
Wir kauften einen 200-Euro-Laptop, der aussieht wie ein MacBook-Klon, und statteten ihn mit einem Linux aus, das aussieht wie macOS. Alles wie bei Apple, nur billiger? Leider nicht ganz.
Ihr braucht noch Tipps, um die freien Tage totzuschlagen? Die Redaktion vom Euronics Trendblog liefert sie euch. Heute: Das Game Cuphead, die Serie The Expanse oder Linux als Herausforderung.
Mal eben schnell Linux bei Microsoft herunterladen und auf einem Windows-Rechner laufen lassen? Jepp, geht jetzt für die wohl beliebteste Linux-Version Ubuntu. Ein historischer Moment ist das schon, ganz unerwartet kommt der aber nicht.
Das New Yorker Startup Neverware bietet eine angepasste Version des Linux-Systems Chrome OS zum freien Download an. Alte PCs und Laptops sollen sich damit wieder flott machen lassen.
Verzögerungen beim Einführungszeitraum in Deutschland, Ärger mit der Produktbezeichnung – und jetzt auch noch die Info, dass die Virtual Reality-Brille Oculus Rift zum Release erst mal nur mit Windows funktionieren wird. OS X und Linux bleiben erst mal außen vor.
Zehn Jahre gibt es jetzt den Internet-Browser Firefox. Zum Jubiläum hat Mozilla eine aktualisierte Version veröffentlicht, die primär den Schutz der Privatsphäre für alle Anwender deutlich verbessern soll. Möglich wird dies unter anderem durch die implementierte „Vergessen“-Schaltfläche. Damit können Chroniken mit einem Mausklick gelöscht werden. Mit der neu vorgestellten Privatsphären-Initiative Polaris geht Mozilla sogar noch […]
Der Steam Summer Sale hat begonnen. Unter Gamern ist dieses Event besonders deswegen beliebt, weil Spiele um bis zu 90% reduziert werden und es viele beliebte Titel damit zum Schnäppchenpreis gibt. Angebote für große und verkaufsstarke Titel wechseln täglich. Kleine Spiele sind entweder dauerhaft in sogenannten Bundles heruntergesetzt oder landen in den „Blitzaktionen“. Hier werden […]