Für Microsoft ist Windows 10 das Herz eines neuen Ökosystems, das sich von Monat zu Monat weiter entfalten soll. Mit dem für den Sommer geplanten Anniversary Update erhalten PCs (und die Xbox One) zahlreiche Neuerungen. Welche?
Microsoft
Update: Die Geschichte ist natürlich ein Aprilscherz. Würde uns freuen, wenn wir den einen oder die andere von euch damit ein wenig erheitern konnten. 😉 Geht es nach Microsoft, dann sind persönliche Assistenten in Form von Chat-Bots erst der Anfang. Künftig sollen Bots unsere neuen Freunde werden oder lästige Zeitgenossen ersetzen können.
Microsoft plant, den Messenger Skype mit dem persönlichen Assistenten Cortana auszustatten. Mit dem lässt sich aber nicht nur sprechen, sondern auch chatten. Bloß eine von vielen Entwicklungen, die uns künftig mit Maschinen chatten lassen wollen.
Zwei gute Nachrichten für Microsoft-Fans: Der Riese kann es immer noch und will seine Versprechen noch halten. Apps für alle Windows-Systeme, iOS und Android sollen weiterhin möglich sein, Lineale für Tablets, Cortana für Skype, Linux-Kommandos für Windows, all das wird kommen. Längst nicht alles heute auf der Keynote der Entwicklerkonferenz Build 2016 gezeigte haute die […]
Etwa 40 Schwachstellen in Windows, Office, Office-Diensten, Internet Explorer, Edge, Web-Apps und .NET Framework will Microsoft mit aktuellen Updates beheben. Damit wird auch ein als besonders kritisch eingestuftes Leck von Windows 7 bis 10 geschlossen.
Was? Ihr seid noch immer nicht von Windows 7 oder 8.1 auf Windows 10 umgestiegen? Es wird langsam Zeit, denn das Gratis-Upgrade gilt nur noch einige Monate. Auch Microsoft erhöht jetzt den Druck auf diejenigen, die nach wie vor warten.
Wer vor einigen Monaten ein Surface Pro 4 kaufen wollte, erhielt bei der Abgabe eines Altgeräts ordentliche Rabatte von Microsoft. Eine ähnliche Aktion gibt’s jetzt auch für das Surface Book. Doch Vorsicht: Bis zu 550 Euro Ersparnis klingen nur in der Theorie gut.
Das dürfte teuer warden – für Microsoft. Bald beginnt ein freiwilliger Austausch von Millionen Netzteilen des Surface Pro, Surface Pro 2 und Surface Pro 3. Aber nicht alle Besitzer der mobilen Rechner sind betroffen.
Die Redakteure vom Euronics Trendblog wählen in diesem Jahr ihre Produkte des Jahres. Schreiberling Sven Wernicke fand eine neue Liebe. Das Surface Pro 4 von Microsoft ist einfach so schön. Aber eigentlich fing es schon mit dem Vorgänger an…
Microsoft bringt dem Erzrivalen Apple in einem neuen Werbespot ein Weihnachtsständchen: „Let there be peace on Earth“. Ohne Ironie. Unserem Redakteur Jürgen Vielmeier stellten sich dabei die Nackenhaare auf: Einen solchen falschen Frieden braucht niemand!
Exakt 30,2 Millionen Units der Playstation 4 hat Sony per 22. November 2015 abgesetzt. Eine grandiose Erfolgsgeschichte – die Vorgängerkonsole war selbst nach drei Jahren im Markt noch unter der 30-Mio.-Marke geblieben.
Microsoft pfiff es in dieser Woche selbst von den Dächern: Es sei nun 30 Jahre her, dass man den Mac kopiert Windows 1.0 ins Leben gerufen habe. 30 Jahre Windows also. Zeit, den ganzen Ärger, den man selbst mit Windows hatte, einmal Revue passieren zu lassen und festzustellen, dass es sooo schlimm auch wieder nicht […]
Microsoft ist emsig damit beschäftigt, Windows 10 mit neuen Funktionen und Elementen auszustatten. Das neueste Update aktualisiert das Betriebssystem auf Version 1511. Und dieses bringt einige Features mit, die ihr bei näherer Betrachtung durchaus gebrauchen könntet.
Kurz vor Weihnachten möchte es Microsoft wissen: Mit „Halo 5“ ist nicht nur ein Mega-Blockbuster für die Xbox One bereits erschien, am 12. November 2015 beginnt die Xbox One Experience. Das Mega-Update für die Konsole verspricht sehr viele Verbesserungen.
Viele Software-Hersteller stehen HD-Neuauflagen aus dem Backkatalogprogramm sehr aufgeschlossen gegenüber. Allerdings nicht alle: Electronic Arts hat sich gerade vehement gegen Spieleneuauflagen in hochauflösender Qualität ausgesprochen.
Microsoft ruht sich auf dem Erfolg von Windows 10 nicht aus. Dank Gratis-Update für Windows 7- und Windows 8- Nutzer wurde das neue Betriebssystem mittlerweile auf über 110 Millionen Computer weltweit installiert. Und diese Rechner erhalten schon bald weitere Verbesserungen.
Es ist noch nicht allzu lange her, dass mich Microsofts Ankündigungen eher langweilten. Ein neues Windows, ein neues Offices, eine neue Xbox? Naja. Doch mittlerweile gerate ich regelrecht in Verzückung, wenn die Redmonder (Software-)Schmiede etwas vorstellt. Was ist nur mit mir los? Es liegt nicht an mir, sondern: Microsoft kann wieder begeistern.
Was ist eigentlich bei Microsoft los? So recht ist der Redmonder Konzern nicht davon überzeugt, dass Virtual Reality das nächste „große Ding“ werden könnte. Zumindest gibt man sich aktuell doch erstaunlich zurückhaltend.
Das muss man Microsoft lassen: Mit der Surface-Reihe erschuf der Software-Gigant eine neue Hardware-Kategorie. Die Mischung aus Tablet und Netbook wird Gerüchten zufolge im Oktober in die nächste Runde gehen. Aber auch einige namhafte Hersteller möchten in diesem noch jungen Segment mitmischen. Blicken wir auf die Konkurrenten.
Neben Windows gehört Office zu den wichtigsten Produkten aus dem Hause Microsoft. In Kürze steht Office 2016 an. Doch was bietet die neueste Version der populären Anwendung?
Die Abwärtskompatibilität der Xbox One wird von Microsoft weiter forciert. Der Konzern hofft damit, mehr Fans der Xbox 360 als bislang zum Umstieg auf die aktuelle Konsole zu bewegen. Lohnt es sich für 360-Bibliothek-User, jetzt schwach zu werden?
Na dann: herzlichen Glückwunsch! Auf den Tag genau vor 20 Jahren, am 24. August 1995, ließ Microsoft Windows 95 auf die Kunden los. Damit bekam auch eine breite Nutzerschaft erstmals das Startmenü und die Taskleiste zu sehen*.
Ein frisch installiertes Windows 10 – egal, ob neu aufgespielt oder als (kostenfreies) Upgrade – sendet ungewöhnlich häufig Informationen zu Microsoft. Mit einigen einfachen Mitteln schützt ihr eure Privatsphäre. So geht’s.
Windows 10 ist jetzt erhältlich und dank des kostenlosen Upgrades bereits auf vielen Millionen Rechnern installiert. Im Oktober bringt Microsoft passendes Zubehör, das speziell auf die Besonderheiten des Betriebssystems ausgelegt ist.
Mit zwei aktuellen Bundles zur Xbox One inklusive EA-Game „FIFA 16“ bringt sich Microsoft auf der gamescom in Stellung. Ab Mitte Oktober folgt dann noch ein weiteres Bundle für die Ein-Terabyte-Variante der Xbox.
Windows 10 ist da. Wer alle vorherigen Updates installiert und das Update vorab reserviert hat, sollte heute automatisch in den Genuss des Updates kommen. Wir verraten euch, was dabei alles zu beachten ist und warum sich die neue Version in den meisten Fällen lohnt.
Morgen, am 29. Juli, soll es losgehen mit Windows 10. Milliarden von Geräten weltweit sollen laut Microsoft nach und nach ein kostenloses Update auf Windows 10 erhalten können. Erste Rechner erhalten das Downloadpaket sogar anscheinend schon heute.
Streitet man sich heute in „religiösen“ Technikfragen, dann geht es eigentlich meist um Apple gegen Android statt um Mac gegen PC. Der simple Grund: Von Smartphones werden mittlerweile mehr verkauft. Smartphones und Tablets sind oft billiger und für viele ersetzen sie bereits einen PC. Wenn es aber doch mal einer sein muss, dann ist ein […]