Du hast keine Lust, dir lange Sprachnachrichten anzuhören? Lass sie automatisch in Text umwandeln, um sie zu lesen. WhatsApp bietet die Funktion von Haus aus an.
Die digitale Heimwegbegleitung ist nun komfortablel und ohne Extra-App in iOS integriert – Androidnutzer bleiben aber außen vor.
Das Team vom EURONICS Trendblog wünscht dir ein fröhliches und erfolgreiches Jahr 2025.
Das iPhone kann die Autofahrt als Beifahrer unterhaltsamer machen. Eine eventuelle Reiseübelkeit soll angeblich kein Problem mehr sein.
Snake ist wieder da! Spotify bietet mit „Eat this playlist“ eine Variante des Spiels von 1998 auf iPhones.
Viele Spiele gibt es nur auf Windows – Mac-User gehen leer aus. Wir zeigen dir, wie du u wenigen Schritten die Games auf Apple Mac mit M-Prozessor zum Laufen bekommst.
Die „Wo ist“-App kann nun Benachrichtigungen senden, wenn jemand an einem Ort ankommt oder ihn verlässt. Das brauchte bisher eine externe App.
Die Trendblog-Redaktion wünscht dir frohe Weihnachten mit KI-generierten Bildern. Warum gerade damit? Warum nicht!
Du brauchst neuen Lesestoff für deinen eReader? Im Netz finden sich zahllose kostenlose eBooks. Der Download ist legal, das Angebot unglaublich. Eine Übersicht.
Du wünschst dir, dass die Adressleiste im Chrome auf deinem Android-Gerät unten erscheint? Mit einem Trick ist das möglich.
Die Apple Watch misst fleißig, was in deinem Körper vor sich geht, aber gibt dir wenig Informationen darüber, ob deine Werte in Ordnung sind.
Daniel arbeitet viel und schläft auch gut – bis der Wecker schrillt. Daher schenkt er sich den Tageslichtwecker Beurer WL50 zu Weihnachten.
Redakteurin Nicky hat als Sechsjährige von einem Elektroauto für Kinder geträumt, aber nie eins bekommen. Dafür kann sie jetzt ihre Nichte glücklich machen.
Wenn der alte Mac nach 12 Jahren nicht mehr alle Aufgaben optimal erfüllt, muss ein neuer her. Für Trendblog-Redakteur Frank Müller ist der Mac mini M4 dafür perfekt.
Kann die Apple Watch das Leben von Senioren einfacher und sicherer machen? Aber ja!
Auf Smartwatches ohne WearOS oder watchOS gibt’s keine Apps? Das stimmt so nicht. Viele deiner Lieblings-Anwendungen bekommst du auch auf Uhren von Garmin.
Er besitzt erst seit einem halben Jahr die Galaxy Buds 2 Pro, jetzt will er schon die Nachfolger?! Darum wünscht sich Trendblog-Redakteur Sven die Samsung Galaxy Buds 3 Pro zu Weihnachten.
Den größten Fehler seines Freizeitlebens auf der Couch revidiert: Trendblog-Redaktionsleiter Jürgen Vielmeier schafft sich wieder einen Ebook-Reader an.
Bei Smartphones tut sich heute kaum noch etwas – oder? Na ja, eben doch. Es fällt nur nicht mehr so stark auf wie früher, und das kann zu Überraschungen führen.
Sie bringen nicht nur deinen Weihnachtsbaum zum Leuchten: Die Festavia-Lichterkette von Philips Hue und die Fairy Lights von WiZ kannst du auch für andere Zwecke nutzen. Im Test gefallen uns beide. Aber es gibt Unterschiede.
Ein Föhn macht nur heiße Luft? Das stimmt nicht ganz. Wir zeigen dir, was ein Föhn mindestens können muss und wer welchen braucht.
Du hast einen alten Router parat, der zu schade zum Entsorgen ist? Es gibt praktische Einsatzgebiete – auch bei dir zu Hause. Kennst du schon diese Möglichkeiten?
Der Mac mini M4 erobert die Welt – sowohl die Herzen der Tech-Nerds, als auch die der Otto Normaluser. Wir haben uns den bis dato winzigsten Apple-Rechner mal genauer angeschaut.
So gleich und doch verschieden: Auf den ersten Blick könntest du das Samsung Galaxy A55 mit dem deutlich teureren S24 FE verwechseln. Aber es gibt viele Unterschiede.
Was ist die Killerfunktion am neuen iPhone 16 Pro? Fotografische Stile sind es nicht, aber sie machen Spaß.
Seit kurzem kannst du die Apple AirPods Pro 2 als Hörhilfe verwenden. Wir haben ausprobiert, wie gut das klappt.
Die „Fan Edition“ des Samsung Galaxy S24 kann sich nicht entscheiden, ob sie ein Mittel- oder Oberklasse-Smartphone sein möchte. Fakt ist: In unserem Test macht sie eine richtig gute Figur.
Einige Apps, um einen Song zu erkennen, verstehen auch Summen oder Pfeifen. Unseren Beispiel-Song erkennen konnte letztlich aber nur eine.
Wieder einmal keine Revolution? Vielleicht nein, aber das iPhone 16 Pro ist die bessere Variante seines Vorgängers. Und ein starkes Smartphone obendrein.
Hält du das Samsung Galaxy A55 das erste Mal in der Hand, wird es dich überraschen: Es fühlt sich richtig wertig und edel an. Im Praxistest überzeugt uns nicht nur das Gehäuse.