DSLR oder Systemkamera? Foto-Enthusiasten haben die Wahl zwischen zwei grundlegend unterschiedlichen Konzepten. Wo die Vorzüge beider Klassen liegen, erklären wir euch in diesem Beitrag.
Spiegelreflexkameras
Apple will Spiegelreflexkameras dank cleverer neuer Kameratechnik im iPhone 8 Plus überflüssig machen. Zeitgleich plant auch Nikon eine Profikamera ohne Spiegel. Der Vorstoß könnte zu spät kommen.
Nikon macht’s spannend: Zwar wurde die D850 offiziell angekündigt, aber technische Details hält das Unternehmen zurück. Aber das, was schon angedeutet wird, klingt mehr als vielversprechend.
Der Nachfolger der EOS 6D bietet zwar einige Verbesserungen, verzichtet aber auf eine 4K-Videoaufnahme. Die Vollformat-Spiegelreflexkamera Canon EOS 6D Mark II wird aber sicher seine Freunde finden.
Zum Reisen geeignet, aber so leistungsstark wie die Profikamera D500. Die Nikon D7500 ist mehr als nur der Nachfolger der D7200.
In ein paar Jahren werden wir vermutlich nicht mehr so recht verstehen, welche Bedeutung die Bezeichnungen der EOS-Kameras von Canon besitzen. Mit den neuen Modellen 77D, 800D und M6 könnten potentielle Käufer irritiert werden. Aber ganz so kompliziert ist es nicht.
Liegt es wirklich nur an Smartphones, dass die Hersteller seit einigen Jahren immer weniger Kameras verkaufen? Das klingt zu einfach und ist es auch. An ihrer Misere sind die Hersteller Mitschuld, auch wenn sie das nicht gerne hören.
Wer im Urlaub schöne Fotos machen will, braucht nicht zwingend eine Profikamera. Der Markt, der hier oft unüberschaubar wirkt, lässt sich zum Glück aufschlüsseln. Wir helfen euch dabei.
Die beliebte K-50 erhält eine Nachfolgerin. Ricoh Imaging stellte mit der Pentax K-70 eine robuste, für Außeneinsätze gedachte Spiegelreflex-Kamera mit interessanten Funktionen vor.
Nach der monströsen EOS 1D X Mark II hat Canon noch weitere Neuheiten am Start. Mit der PowerShot SX720 HS bedient man die sträflich vernachlässigte Kompaktkamera-Klasse, die PowerShot G7 X Mark II ist dagegen überaus edel. Und die EOS 80D siedelt sich in der Spiegelreflex-Mittelklasse an.
Canon präsentiert mit der EOS-1D X Mark II das neueste Flaggschiff der hauseigenen Spiegelreflex-Kamera-Reihe. Und diese Profi-Cam hat es wirklich in sich. Wer würde sie nicht gerne mal ausprobieren wollen?
Fotografieren wie die Profis: Jahrelang bedeutete das für Hobbyfotografen die Anschaffung einer digitalen Spiegelreflexkamera. Und auch wenn seit dem Erstarken von spiegellosen Systemkameras große Konkurrenz erwachsen ist, ist die gute alte DSLR immer noch beliebt – und bietet zwei kaum schlagbare Vorteile.