Top-Smartphones kommen fast immer ohne UKW-Radio daher. Daniel Wendorf weicht deswegen widerwillig auf Radio-Apps aus. Eine davon überzeugt ihn dann aber doch.
WeiterlesenRadio
Teste für EURONICS den sonoro Elite Musikplayer
[AKTION BEENDET] Der sonoro Elite Musikspieler bietet raumfüllenden Sound, ansprechendes Design und eine große Auswahl an Musikquellen. Werde jetzt zum Tester für den sonoro Elite!
WeiterlesenPro und Contra: Hat DAB+ noch eine Chance gegen das Webradio?
DAB+ ist die Zukunft des Radios, oder gewinnt doch das Webradio? Wir geben euch Pro und Contra – in einem Artikel.
WeiterlesenRadio ist die Killeranwendung auf meinem smarten Lautsprecher
Seit er zuhause mehrere smarte Lautsprecher besitzt, kennt Trendblogger Jürgen Vielmeier beinahe jeden Popsong auswendig. Das liegt daran, dass er über Smart Speaker mehr Radio hört als seit Jahrzehnten.
WeiterlesenRadio hören über den Kabelanschluss
Wenn ihr das Radiogerät mit dem DVB-C-Receiver verbindet, könnt ihr über den digitalen Kabelanschluss auch Radio hören. Doch es gibt auch reine Radio-Receiver.
WeiterlesenSo macht ihr eure alten Radios fit für Streaming und Sprachassistenten
Schmeißt eure alten Radios nicht weg. Macht sie mit einfachen Mitteln fit für die Zukunft. Sprachassistenten und Audio-Streaming? Alles kein Problem!
WeiterlesenWas ist denn nun schon wieder los? Funktionär fordert bereits Nachfolgetechnik für DAB+
Das Digitalradio tut sich seit jeher schwer, den analogen terrestrischen Rundfunk UKW abzulösen, doch mit DAB+ schien endlich ein gemeinsamer Nenner gefunden zu sein. Nun grätscht ein Funktionär aus dem bevölkerungsreichsten Bundesland NRW dazwischen und fordert eine neue Technik. Zu Recht?
WeiterlesenSangean: Seit über 40 Jahren Experte für Radios
Wer keine beliebigen Radios wünscht, wird beim Hersteller Sangean fündig. Seit Jahrzehnten ist das taiwanesische Unternehmen auf Welt- und Digitalempfänger spezialisiert. Doch die Zeit ist für den Konzern natürlich nicht stehengeblieben.
Weiterlesen90 Jahre Radio in Deutschland: Funk-Stunde Berlin ging 1923 an den Start
Zum Anfang war Kreisler zu hören. Das Orchester spielte das Andantino und abschließend das Deutschlandlied. „Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht“, hieß es am Schluss der ersten Sendung des ersten offiziellen deutschen Radiosenders. „Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!“ Es war der 29. Oktober 1923 als die Funk-Stunde Berlin ihren Betrieb aufnahm, und […]
WeiterlesenDigitalradio kommt, aber UKW bleibt uns noch lange erhalten
Für Radio-Besitzer war es eine ziemlich ärgerliche Aussicht: Ursprünglich sollten spätestens 2015 alle UKW-Sender komplett abgeschaltet und auf digital umgestellt werden. Damit wäre nahezu jeder herkömmliche Empfänger Elektronikschrott gewesen – vom Röhrenradio aus den Fünfzigern bis zum teuren Luxus-Tuner. Geschätzt bis zu 300 Millionen Geräte! Jetzt gibt es Entwarnung. Nach massiven Protesten der Elektronik-Industrie und […]
Weiterlesen