Intelligente Lautsprecher mit Sprachassistenten – die Telekom Smart Speaker bieten Google Assistant und Alexa Paroli. Und sie haben einige Besonderheiten.
Deutsche Telekom
Kabelnetzbetreiber gibt es viele, und jeder schaltet zu einem anderen Zeitpunkt das analoge Fernsehsignal ab. Hier nun eine Auflistung der anstehenden Termine.
Wie muss das sein, jemanden über einen Messestand zu führen, der für den Aussteller nicht viel übrig hat? Eine Telekom-Mitarbeiterin leistete die Aufgabe mit Bravour!
Wenn Tablet oder Laptop auch unabhängig per Mobilfunk ins Internet sollen, benötigt ihr eine zweite SIM-Karte. Die Mobilfunker bieten MultiSIM-Karten jedoch nur in teuren Verträgen an – oder gegen Aufpreis. Lohnt sich das?
Ein einfaches Update macht den WLAN-Router Telekom Speedport Smart erst richtig smart. Eine Smart-Home-Zentrale in Form einer eigenen, stromhungrigen Box ist dann überflüssig.
Wie teuer? Wieviele Daten? Welches Netz? So einfach ließ sich bis vor kurzem noch ein neuer Tarif fürs Smartphone wählen. Doch aufgrund neuer Extras lassen sich die Datenpakete nicht mehr so einfach vergleichen. Wir haben es trotzdem getan.
Der Umstieg von DVB-T1 auf DVB-T2 HD macht neue Hardware und eine Jahresgebühr nötig. Eine einfache Alternative hat die Telekom parat: StartTV bietet digitales Fernsehen zum schmalen Preis.
Bis 24. Dezember 2016 können sich Privatkunden mit einem Mobilfunkvertrag der Deutschen Telekom einen kostenlosen Datenpass von fünf Gigabyte sichern. Ein bisschen klicken und warten vorausgesetzt und etwas Glück, denn nach 500.000 Gutscheinen soll schon Schluss sein.
Die beiden Fachzeitschriften Chip und Connect haben die deutschen Mobilfunknetze getestet und sind zu einem übereinstimmenden Ergebnis gekommen: Die Telekom liegt knapp vor Vodafone, O2 ist abgeschlagen. Doch andere Kriterien sollten wichtiger sein, wenn ihr euch einen neuen Tarif sucht.
Das intelligente Haus ist ein potentiell ertragreicher Wachstumsmarkt der Zukunft. Die Deutsche Telekom möchte sich das Milliardengeschäft nicht entgehen lassen und präsentiert gemeinsam mit zahlreichen Partnern die eigene Smart Home-Plattform.
Ein weiteres Bundle zur PlayStation 4 will Sony Computer Entertainment voraussichtlich im Februar 2014 anbieten. Drei Spiele soll es zur NextGen-Konsole dann zum Komplettpreis von 499 Euro mit dazu geben… Die drei PS4-exklusiven Games „DriveClub“, „Killzone: Shadow Fall“ sowie das Adventure „Knack“ werden schon bald Bestandteil eines Bundles zur PlayStation 4 in der Standardausführung mit […]