Nachhaltig, bevor alle es sein müssen: An den neuen Framework Laptops 13 und 16 kannst du fast alle Komponenten tauschen.
Nachhaltigkeit
Reden wir über das Right to Repair, wie Wertschöpfung beim Händler eures Vertrauens landet und kostenpflichtige Software-Abos unsere Smartphones nachhaltiger machen!
Unser Gewissen ist ökologisch, doch unser Kaufverhalten nicht. Jedes (zweite) Jahr ein neues Smartphone ist Raubbau an der Natur. So könnte sich das ändern.
In diesem Podcast reden wir über das größte Thema unserer Zeit: Nachhaltigkeit – und was die großen Tech-Hersteller für unsere Umwelt tun.
Akku ohne Werkzeug tauschen, Display und Kamera nur mit einem Schraubendreher. Kein Smartphone lässt sich so einfach reparieren wie das Fairphone 3+.
Gibt es nachhaltige Smartphones? Die Antwort lautet gegenwärtig: Nein! Doch viele Firmen zeigen, dass die Herstellung fair und umweltfreundlich sein kann.
Der Elektromotor im E-Scooter macht die Fahrten noch nicht ökologisch sinnvoll. Ihr solltet ihn selbst laden und weiterhin überflüssige Fahrten vermeiden.
Eigenwerbung in ökologischer Sache: Michael Dell, Gründer und Namensgeber des PC-Dinos Dell, war zu einem Live-Interview auf einer „grünen“ Veranstaltung des Wirtschaftsmagazins „Fortune“ eingeladen. Dort nutzte er die Chance, um Redakteur Andy Serwer von den Vorzügen einer neuen Laptop-Verpackung zu überzeugen. Er aß ein Stück davon auf und bat Serwer, dasselbe zu tun.