AMD oder Intel? Für viele PC-Nutzer ist das ein fast religiöses Bekenntnis. Wir zeigen euch, worin sich die Konkurrenten unterscheiden und wie ihr ihre kryptischen Bezeichnungen entschlüsselt.
Intel
Neue Gaming-Notebooks sind unterwegs: Asus, MSI, Lenovo, Acer, Gigabyte und Razer präsentieren ihre Line-ups mit Intels 10. Core-H-Generation und achten dabei mehr denn je auf schlanke Maße. Wir stellen euch die neuen Geräte vor.
Was die Hersteller auf der Computex 2019 zeigen, soll es schon bald zu kaufen geben: Asus-Laptops mit zwei Bildschirmen, HP-Notebooks mit Holzfinish und ganz nebenbei neue Intel-Chips der 10. Generation.
Den passenden Gaming-Laptop zu finden ist immer eine schwierige Aufgabe, gerade wenn man von der Technik nicht so viel Ahnung hat und einfach nur zocken will. Dieser Guide soll euch bei der Suche helfen.
Berichte über das Aus von Intels Wearable-Abteilung und dem Ende von Jawbone lassen natürlich die Frage aufkommen: War es das schon wieder mit Wearables? Die Antwort fällt weniger drastisch aus. Der große Hype ist zwar vorbei und einige Hersteller geben auf, Wearables werden uns aber erhalten bleiben.
Wer professionelles Virtual Reality erleben möchte, wird zwangsläufig mit Kabeln konfrontiert. Diese sollen dank Intel möglichst zeitnah von der HTC Vive verschwinden. Das Zauberwort heißt WiGig.
In seiner neuen, siebten Laptop-Prozessoren-Generation „Core“ lässt Chiphersteller Intel die langsameren Core m-Prozessoren verschwinden und benennt sie in die bekannteren, schnelleren Core i-Modelle um. Der Trick ist umstritten, denn er dürfte Verbraucher verwirren.
Es klingt schlimmer, als es letztlich ist: Aktuelle Intel-Prozessoren mit Skylake-Architektur können hängen bleiben bzw. abstürzen. Kann man bereits etwas dagegen tun?
Weltweit Millionen Rechner dürften betroffen sein: Ein Experte entdeckte jetzt eine Sicherheitslücke in Prozessoren mit der x86-Architektur. Bereits seit 1997 soll dieses Problem bestehen. Kann man etwas dagegen tun?
Verzögerungen beim Einführungszeitraum in Deutschland, Ärger mit der Produktbezeichnung – und jetzt auch noch die Info, dass die Virtual Reality-Brille Oculus Rift zum Release erst mal nur mit Windows funktionieren wird. OS X und Linux bleiben erst mal außen vor.
Uh la la: Wir ahnten, dass eine pfiffige Idee wie der Intel Compute Stick nicht lange alleine bleiben würde. Google und Asus ziehen mit dem Chromebit nach, der dank einer HDMI-Schnittstelle jeden beliebigen Monitor oder Fernseher zum Chrome-PC umfunktionieren kann. Ist das schon ein Trend? Der würde zumindest zum Zeitgeist passen.
Wir haben ihn bereits vergangene Woche kurz in unserer Kuriositätensammlung zur CES in Las Vegas vorgestellt, aber seitdem wurde er von vielen Medien aufgegriffen und hat eine Welle der Überraschung ausgelöst. Der Intel Compute Stick scheint den Geschmack des Publikums zu treffen. Wir haben uns noch einmal genau angesehen, was die Mischung aus HDMI-Medienempfänger und […]
Ultraschnell und mit einem futuristischen Design, das nichts mehr mit den Vorgängermodellen gemein hat, präsentiert sich der aktuelle Mac Pro. Obwohl mittlerweile bereits seit etwa einem Jahr auf dem Markt, hatte der High-End-Rechner von Apple bislang eine Lieferzeit von bis zu sechs Wochen. Jetzt endlich ist das Gerät in Deutschland erstmals mit einer Lieferzeit von […]
Für das kommende Jahr hat Intel eine neue Prozessorengeneration angekündigt, die derzeit unter dem Codenamen Skylake läuft. Dafür soll auch eine modifizierte Thunderbolt-Version zur Unterstützung der Next-Gen-Prozessoren bereitgestellt werden – und die Datenübertragungsgeschwindigkeit verdoppeln.
Vor rund einem Jahr sorgte John McAfee für eine filmreife Geschichte. Der Gründer der IT-Sicherheitsfirma McAfee flüchtete vor der Polizei in seinem Wohnsitz Belize, die ihn der Komplizenschaft am Mord seines Nachbarn verdächtigte. McAfee tauchte unter, twitterte aus dem Versteck, gab mehrere abenteuerliche Interviews, flüchtete ins Nachbarland Guatemala, wurde vorläufig inhaftiert, bloggte aus dem Gefängnis […]
Intel hat auf der CES in Las Vegas gleich mehrere interessante Produkte vorgestellt: eine eigene Smartwatch, Wearables in Zusammenarbeit mit Modeketten, ein intelligentes Headset und eine Gestensteuerung, die auf einer 3D-Kamera basiert. Besonders interessant aber für Bastler, Tüftler und Visionäre: Intel hat den Edison vorgestellt, einen Mini-Computer, der die Form und Größe einer SD-Karte hat. […]
Auf der Entwicklerkonferenz IDF 2013 im Moscone Convention Center in San Francisco hat Intel nun auch offiziell seine neue Prozessoren-Generation für das beginnende Zeitalter von Wearable-Computing-Anwendungen vorgestellt. Daneben startet der Anbieter die neue Plattform „Bay Trail“ – und will darüber mit eigenproduzierten Chips für Smartphones und Tablets endlich auch dem Marktführer ARM Paroli bieten… Mit den […]
Hardware-Hersteller und Glas-Spezialist Corning will in Kürze sein erstes optisches Kabel für die Thunderbolt-Schnittstelle vorstellen. Dazu habe man bereits den Zertifizierungsprozess bei Intel erfolgreich durchlaufen, teilte der US-Hersteller in einer Pressemeldung mit. Im ersten Entwurf stellt Corning ein zehn Meter langes optisches Kabel vor, das sowohl für Thunderbolt 1 als auch Thunderbolt 2 geeignet sein […]
Anfang Juni gab Chiphersteller Intel einen Ausblick auf Thunderbolt 2, den neuen Turbo des Übertragungsstandards Thunderbolt, den man zusammen mit Intel entwickelt. Vergangene Woche hat das USB Implementers Forum zurückgeschlagen und die finale Spezifikation von USB 3.1 vorgestellt, eine Weiterentwicklung von USB 3.0. USB 3.1 (Bild) soll dabei eine Datenrate von 10 Gbit/s garantieren, in […]
HP hat neue Ultrabooks vorgestellt, darunter das Premium-Modell HP Envy SpectreXT, das nur 1,39 kg wiegt und mit den neuesten Intel Core-Prozessoren ausgestattet ist. Alle drei neuen Geräte sind mit HP Cool Sense ausgestattet – wodurch Performance und Lüftung automatisch angepasst werden. Ebenfalls bei allen Modellen mit an Bord ist die HP TrueVideo HD-Webcam, Beats Audio […]
Pünktlich zum Start von Windows 8 mit neu konzipierter Benutzeroberfläche will Intel auch den Prozessor Clover Trail in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt bringen. Als Nachfolger der primär für Smartphones konzipierten Atom-Generation Medfield soll Clover Trail speziell auf Tablets mit Betriebssystem Windows 8 ausgerichtet werden. In erster Linie aufgrund der Zwei-Prozessoren-Variante soll Clover Trail […]
Jeder kennt das: Beim Arbeiten, Surfen oder Gamen mit mobilen Geräten wie Notebook oder Tablet wird es früher oder später zappenduster – wenn mal wieder der Akku leer ist. Der Elektronikkonzern LG hat jetzt auf dem Intel Developer Forum (IDF) in San Francisco eine innovative Display-Technologie vorgestellt, die das schon sehr bald ändern soll. Das […]
Flacher, dünner, Ultrabook: Der Prozessor-Hersteller Intel lüftete jetzt das Geheimnis um seine neue Geräteklasse. Im Rahmen der Computex-Messe stellte Intel die nächste Generation von Notebooks vor – die sogenannten Ultrabooks, die noch in diesem Jahr zum Weihnachtsgeschäft verfügbar sein sollen. Intel setzt seinen Fokus damit deutlich auf den Bereich der Notebooks. Dabei sollen in dieser […]
Das Sandy-Bridge-Problem bei Intel ist offenbar behoben: Der amerikanische Board-Hersteller MSI hat als erster Hersteller einen genauen Termin angekündigt, wann neue, nachgebesserte Hauptplatinen in Geräten mit dem neuen Vierkern-Prozessor (Codename: „Sandy Bridge“) auf den Markt kommen sollen – schon am 1. März und damit etwa einen Monat früher als von Intel erwartet! Damit auch Laien […]
Der amerikanische Chip-Hersteller Intel bietet seit Kurzem neue Chips in drei Leistungsabstufungen an: i7 (der leistungsfähigste Chip), i5 und i3. Was diese neuen Computerchips vor allem auszeichnet, hört sich zunächst wie ein Widerspruch an: Sie sollen leistungsstark und sparsam zugleich sein. Der Trick dabei: Sie bieten Höchstleistungen, sind aber gleichzeitig intelligent genug, diese nur im […]