Fünf Jahre nach HDMI 2.1 steht die nächste Version des Standards an. HDMI 2.1a ist ein kleines Update mit einer wichtigen Neuerung.
WeiterlesenHDMI
HDMI 2.1: Darum solltet ihr dem Standard nicht blind vertrauen
HDMI 2.1 verspricht VRR, eARC oder dynamisches HDR. Die Eigenschaften müssen da aber nicht zwingend drinstecken. Darum solltet ihr beim Kauf neuer Geräte unbedingt auf das „Kleingedruckte“ achten.
WeiterlesenWelche Monitor-Kabel gibt es? Die gängigsten Anschlüsse
Bei den vielen verschiedenen Anschlüssen für Monitore kann man schnell die Übersicht verlieren. Alles, was ihr über die Anschlussarten und Kabel wissen müsst.
WeiterlesenHDMI 2.1 bringt 8K ins Wohnzimmer und flüssige Bilder für Gamer
Neue Fernseher versprechen höhere Auflösungen, Receiver und Gaming-Konsolen flüssigere Bilder. HDMI 2.1 sorgt dafür, dass alle verbundenen Geräte sich verstehen.
WeiterlesenWas ist HDMI 2.0? Das müsst ihr über den Anschluss am Fernseher wissen!
HDMI 2.0 ermöglicht 4K-Auflösungen für Fernseher. Und was ist mit HDMI 2.0a, HDMI 2.0b und HDMI 2.1?
WeiterlesenOnkyo kündigt AV-Receiver der Generation 2015 an – und sagt Kabeln den Kampf an
Zwei neue AV-Receiver für 2015 hat Onkyo jetzt vorgestellt, einer davon punktet mit Dolby Atmos-Unterstützung. Beim Einstiegsmodell setzt der Hersteller über einen Dongle auf vollständig drahtloses Audio- und Video-Streaming. Auf der Geräterückseite wird der Verstärker über einen USB-Port mit Strom versorgt. Es ist offensichtlich: Kabel will Onkyo künftig so weit wie möglich reduzieren.
WeiterlesenMicrosoft stellt zweiten Chromecast-Konkurrenten binnen eines Monats vor
Huch, was ist denn da los? Microsoft hat im September gleich zwei Lösungen vorgestellt, um den Inhalt von Smartphones oder Tablets auf einen Fernseher oder einen anderen Bildschirm kabellos zu übertragen. Das neue Produkt nennt sich – etwas hölzern – Wireless Display Adapter, wird in die HDMI-Schnittstelle eines Fernsehers gesteckt und überträgt Bild und Ton […]
WeiterlesenVoD-Service Maxdome arbeitet an einer App für Dolby Atmos-Metadaten
Das neue Filmtonformat Dolby Atmos soll jetzt zunehmend die Heimkinos erobern und im kommenden Jahr auch auf ausgewählte Blu-ray-Titel aufgespielt werden. Der Overhead-Sound des Traditionsunternehmens Dolby wird zudem künftig über den Video-on-Demand-Service Maxdome zur Verfügung stehen – über eine spezielle App, die Dolby Atmos-Metadaten enthält.
WeiterlesenHDMI-Adapter Airtame verbindet TV und PC wireless
Mit Airtame wurde jetzt der Prototyp für eine drahtlose Alternative zur HDMI-Verkabelung von Fernseher und Computer entwickelt. Das System arbeitet mit WLAN, kann optional aber auch ein eigenes Netz aufbauen und so die Wireless-Verbindung herstellen – und das sogar auf mehrere Rechner gleichzeitig… Kleiner Adapter, große Wirkung: Das Crowd-finanzierte Wireless-System Airtame verbindet TV und PC und […]
WeiterlesenHDMI 2.0-Standard für 4K-Übertragung jetzt offiziell angekündigt
Die HDMI Licensing Group hat nun die nächste HDMI-Spezifikation offiziell vorgestellt. Mit dem 2.0-Update des audiovisuellen Übertragungssystems werden unter anderem Bildtransfers für 4K-Darstellung mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde sowie Audioübertragungen für bis zu 32 Kanäle möglich… Lange und mit Spannung erwartet ist die HDMI-2.0-Spezifikation jetzt im Vorfeld der IFA in Berlin offiziell präsentiert […]
Weiterlesen