Dank HDMI 2.1a: Beim Umschalten zwischen Medien gibt’s mit QMS-VRR künftig keine dunklen Bildschirme mehr. Meist ist neue Hardware nötig.
HDMI
Fünf Jahre nach HDMI 2.1 steht die nächste Version des Standards an. HDMI 2.1a ist ein kleines Update mit einer wichtigen Neuerung.
HDMI 2.1 verspricht VRR, eARC oder dynamisches HDR. Die Eigenschaften müssen da aber nicht zwingend drinstecken. Darum solltet ihr beim Kauf neuer Geräte unbedingt auf das „Kleingedruckte“ achten.
Bei den vielen verschiedenen Anschlüssen für Monitore kann man schnell die Übersicht verlieren. Alles, was ihr über die Anschlussarten und Kabel wissen müsst.
Neue Fernseher versprechen höhere Auflösungen, Receiver und Gaming-Konsolen flüssigere Bilder. HDMI 2.1 sorgt dafür, dass alle verbundenen Geräte sich verstehen.
HDMI 2.0 ermöglicht 4K-Auflösungen für Fernseher. Und was ist mit HDMI 2.0a, HDMI 2.0b und HDMI 2.1?