Ihr seid auf der Suche nach einem Notebook fürs Studium? Dann könnten Chromebooks eine Alternative zu Windows-Rechnern und Apple Macbooks sein. Trendblogger Daniel Wendorf hat sich auf das Experiment eingelassen.


Mit dem neuen Pixel 4 will Google Profi-Fotografie in einem Smartphone ermöglichen. Gesten und Sprache sollen das Gerät steuern, ohne dass Nutzer es berühren müssen. Ein Blick auf alle neue Hardware, die Google auf dem eigenen Herbst-Event vorgestellt hat.


Der Kampf Google gegen Microsoft ist um ein weiteres Kapitel reicher: Nutzer von Googles Chromebooks können künftig auf eine angepasste Version von Adobe Photoshop zugreifen. Die browserbasierte Chromebook-Version des Bildbearbeitungsprogramms steht zumindest Besitzern einer Adobe Education Lizenz seit vergangener Woche in den USA zur Verfügung, dürfte aber nach nicht all zu langer Zeit auch in […]


Googles Chromebooks haben sich mittlerweile eine mächtige Nische erarbeitet. Fans lieben die kompakte und leichte Bauweise der Laptops und natürlich die geringen Preise um 300 Euro und teils darunter. Dafür verzichten sie in der Regel auf schnelle Prozessoren, viel Speicher – und auf ein vollwertiges Betriebssystem. Denn Googles Chrome OS ist rund um den Browser […]


Da mag sich die Konkurrenz noch so sehr ärgern: Google verzeichnet wieder einmal ein Erfolgserlebnis mit den eigenen Einstiegslaptops Chromebooks. Über eine Million Geräte verkaufte der Datenriese davon im vergangenen Quartal alleine an Schulen. Ein sehr ordentlicher Wert gemessen an insgesamt 77 Millionen verkauften PCs im gleichen Quartal laut Gartner. Aber Microsofts plant bereits die […]


Microsofts thront im PC-Geschäft über 90 Prozent Marktanteil. Doch für einen IT-Konzern reicht ein Standbein alleine heute nicht mehr aus. Die Konkurrenz von Apple und Google will auch auf Fernseher, Autos, smarte Armbänder, will die Hoheit über unsere Daten in der Cloud. Und das PC-Geschäft ist anspruchsvoller geworden, klassische PCs und Laptops verkaufen sich nicht […]