Front Row ist eine kleine Kamera, die man sich einfach um den Hals hängt und die auf Wunsch das Leben automatisch in Bildern festhält. Das bringt den eigentlich schon tot geglaubten, zweifelhaften Trend Lifelogging zurück, und noch mehr als das.
Wearables
ORII ist einerseits ein unscheinbarer Ring für den Finger. Doch im Inneren steckt moderne Technik, die Teile eurer Hand in ein Smartphone verwandelt. Wie das funktioniert?
Berichte über das Aus von Intels Wearable-Abteilung und dem Ende von Jawbone lassen natürlich die Frage aufkommen: War es das schon wieder mit Wearables? Die Antwort fällt weniger drastisch aus. Der große Hype ist zwar vorbei und einige Hersteller geben auf, Wearables werden uns aber erhalten bleiben.
Sieht skurril aus, ist überaus teuer, aber eine Smartwatch für Modebewusste. Das Modelabel Louis Vuitton präsentiert mit Tambour Horizon die erste eigene Smartwatch. Gut ausgestattet ist sie, aber der Preis…
Eine moderne Smartwatch mit Touchscreen, die zugleich über typische, mechanische Zeiger verfügt? Schwer vorstellbar. Die aus der Schweiz stammende ZeTime sorgt schon jetzt für Aufsehen.
Mit Virtual Reality die mentale Verfassung verbessern, Stress verringern und sogar für einen angenehmeren Schlaf sorgen. Kortex ist eine Art Kopfband, das unter anderem auch mit Samsungs Gear VR funktioniert.
Mit Pebble wurde die Smartwatch salonfähig. Das Startup hat eine Erfolgsgeschichte zu erzählen. Und mit dem Kauf durch Fitbit endet diese.
Keine 80 Euro soll die Allwatch des rumänischen Herstellers Allview hierzulande kaufen. Perfekt, um in die Welt der Smartwatches zu schnuppern. Oder?
Ein wenig seltsam wirkt es schon: Das Armband Sgnl lässt den Finger im Ohr zu einem Lautsprecher werden. Die Idee ist bereits Monate vor dem Verkaufsstart ein riesiger Erfolg.
Der amerikanische Technikkonzern Google arbeitet derzeit nach eigenen Angaben an der Entwicklung einer elektronischen Kontaktlinse – mit der das Unternehmen seiner smarten Brille Google Glass in Zukunft selber Konkurrenz machen könnte… Zunächst sei das Projekt der smarten Kontaktlinse auf rein medizinische Anwendungsgebiete fokussiert und es werde wohl auch noch einige Zeit dauern, bis die Entwicklung marktreif […]