Hisense wird zum Jahresende sowie Anfang 2017 weitere Ultra HD-Fernseher mit HDR-10 anbieten. Dolby Vision-HDR ist für den Anbieter momentan dagegen noch kein Thema – ganz anders als beim Hollywood-Studio Paramount, das jetzt mit „Star Trek“ auf den Dolby Vision-Zug aufspringt.
WeiterlesenHisense
Knackige Fernsehbilder durch ULED 3.0 von Hisense
Sattere Farben, ein helleres Bild und hohen Kontrast – das bieten bereits die Hisense-Fernseher mit ULED 2.0. Mehr Details auch bei großen Unterschieden in der Helligkeit ermöglicht nun die zur IFA 2016 vorgestellte Version ULED 3.0.
WeiterlesenIn eigener Sache: Warum tausende gelangweilte Fußballfans plötzlich einen alten Trendblog-Beitrag ansteuerten
Eine Werbung des chinesischen Herstellers Hisense lotste während der Fußball-EM tausende Besucher auf unser Blog. Erstaunlicherweise aber nicht bei den unterhaltsamsten Spielen oder denen mit höchster Einschaltquote. Sondern aus einem überraschenden anderen Grund.
WeiterlesenOLED vs ULED vs SUHD: Welche Technik bietet das bessere TV-Bild?
Auf der IFA warben die TV-Anbieter aber jeweils mit dem besten Bild dank OLED, ULED oder SUHD. Wir wollen uns hier kein Urteil anmaßen, aber wir erklären euch, was es mit den jeweiligen Techniken auf sich hat.
WeiterlesenHisense stellt auf der IFA einen Ultra HD-Fernseher mit Quantum Dot und ULED 2.0 vor
Unter der Bezeichnung XT910 wird Hisense auf der diesjährigen Funkausstellung einen 4k-TV in verschiedenen Bildschirmdiagonalen vorstellen, der mit Quantum Dot arbeitet. Dabei kommt auch erstmals die ULED-Weiterentwicklung ULED 2.0 von Hisense zum Einsatz.
WeiterlesenHigh Dynamic Range wird Standard – und jetzt auch von der aktuallen HDMI-Variante 2.0a unterstützt
Noch gibt es, abgesehen von Prototypen, keine HDR-Fernseher. Und auch die Ultra HD Blu-ray-Disc, die den neuen Standard bereits beherrschen soll, lässt wohl noch bis Ende des Jahres auf sich warten. Aber immerhin: Dass High Dynamic Range zu einem neuen Standard in der TV-Bildwiedergabetechnik werden wird, signalisiert allein schon die jetzt erfolgte Verabschiedung des HDMI-Standards […]
WeiterlesenHDR und Dolby Vision wollen die UHD-Bildqualität maximieren – was steckt wirklich dahinter?
High Dynamic Range und das konkurrierende System Dolby Vision wollen die Kontrastmöglichkeiten und den Farbraum auf Ultra HD-TVs noch weiter optimieren. Dabei haben die Entwickler neben der Leuchtdichte der Panels auch die Darstellung von mehr Bildinformationen im Blick. Was hinter den neuen Techniken steckt, der in Fachkreisen höchste Bedeutung beigemessen wird, erklären wir Ihnen hier.
WeiterlesenHisense stellt die 2.0-Weiterentwicklung seiner ULED-Displays vor – und setzt ganz auf Quantum Dot
Mit seiner eigenen Ultra-LED-Entwicklung ULED will der asiatische Konzern Hisense den UHD-Markt aufrollen. Dazu hat der Anbieter jetzt die Weiterentwicklung ULED 2.0 vorgestellt. Hisense kombiniert das System mit der neuartigen Quantum Dot-Technik und verspricht eine „besonders scharfe, farbstarke und flüssige Bildwiedergabe.“ Zudem kündigt der Hersteller noch für dieses Jahr eine neue TV-Modellreihe mit flexibel austauschbaren Hardwarekomponenten an.
WeiterlesenDer deutsche Fernsehhersteller Metz gibt auf und hat bereits Insolvenz angemeldet
Es war ein Traditionsunternehmen, das bis zuletzt ganz bewusst für seine hochwertigen Fernseher mit dem „Made in Germany“-Slogan geworben hatte. Jetzt ist das in den Dreißigerjahren gegründete Unternehmen Metz pleite. Der Druck der asiatischen Konkurrenz wurde am Ende einfach zu stark.
WeiterlesenHisense will erste ULED-Fernseher demnächst auch auf dem europäischen Markt einführen
Mit seinen als ULED-TVs bezeichneten Fernsehern will der chinesische Hersteller Hisense fortan einen ganz eigenen Weg der Panel-Technik beschreiten. Mit ULED sollen die herkömmlichen OLED-Spezifikationen bewusst umgangen und trotzdem auf Fernseh-Displays mit LED-Hintergrundbeleuchtung Kontrastwerte erreicht werden, wie sie sonst eben nur der OLED-Technik vorbehalten sind. Auf der diesjährigen IFA wird Hisense das erste ULED-Modell für […]
Weiterlesen