Mit ein paar Infos vor dem Kauf und der Speicheroptimierung verlängert ihr die Nutzungsdauer von SSD-Flashspeicher signifikant.
SSDs
SSD ist nicht gleich SSD. Samsung stellt mit der 970 EVO-Serie neue, kleine SSD-Speicherriegel der M.2-Bauweise vor, die bis zu sechsmal so schnell sein sollen wie SATA-SSDs. Zu einem durchaus fairen Preis.
Welche Bauweise eignet sich am besten für eine Festplatte? Fusion Drive, SSD oder HDD? Wir nennen Vorteile und Nachteile.
Knapp 1400 Euro kostet die von Samsung vorgestellte SSD-Festplatte 850 Evo mit 4TByte Kapazität. Braucht man so etwas als Privatanwender überhaupt?
Die guten, alten Festplatten werden icht zwangsläufig durch schnellere SSDs ersetzt. Denn die deutlich höheren Kapazitäten, die Langlebigkeit und die verhältnismäßig niedrigen Preise machen HDDs zu beliebten Datenträgern. Und die Technik entwickelt sich kontinuierlich weiter, die die HE10 von HGST zeigt.
Eine Festplatte, die sich auf Knopfdruck selbst zerstört? Keine Vision mehr aus den „Mission: Impossible“-Filmen, sondern demnächst Realität. Die InVincible SSD von RunCore ist mit zwei Schaltern ausgestattet, einer davon löscht auf Knopfdruck alle Daten auf der Festplatte, der andere zerstört nach Betätigung sämtliche Speicherbausteine und macht so jegliche nachträgliche Datenwiederherstellung unmöglich. Sie sind grün […]