LTE wurde ursprünglich für Daten geschaffen. Telefoniert werden sollte dann über UMTS. Doch Voice over LTE bietet sogar einen besseren Klang und kann das gleiche Mobilfunknetz nutzen.
WeiterlesenLTE
Schnelle AVM-Fritzboxen für Glasfaser, Kabel, Supervectoring und LTE
Wenn das Gigabit-Internet kommt, braucht es neue Router. AVM hat deshalb neue Fritzboxen vorgestellt, die viel Speed aus den Netzen von heute und morgen holen.
WeiterlesenZiel verfehlt: 2018 keine 50 Mbit/s für jeden Haushalt in Deutschland
Bis 2018 sollte jeder deutsche Haushalt einen Internetanschluss mit einer Bandbreite von 50 Mbit/s nutzen können. Das versprach der Bundestag 2014 in der Digitalen Agenda. Doch die Vorgabe wurde nicht erreicht. Wenig mehr als jeder Fünfte kann nur einen langsameren Zugang buchen.
WeiterlesenLTE im Laptop: Wenn WLAN nicht reicht, muss es WWAN sein
Eine SIM-Karte bringt den Laptop überall online. Teuer mus ein Gerät mit WWAN-Zugang auch nicht sein. Eine Einstiegshilfe.
WeiterlesenMobile Office: Ein Traumland namens Schweden
Schweden ist das bisher schönste Land, in dem Trendblog-Redaktionsleiter Jürgen Vielmeier mobil gearbeitet hat. Das liegt nicht nur an netten Menschen und wunderschönen Gegenden, sondern auch an einem fast flächendeckenden LTE-Netz.
WeiterlesenEine Apple Watch mit LTE, aber ohne Telefonie? Wir sind gespannt!
Laut einem Bloomberg-Bericht könnte eine kommende Apple-Watch im Herbst mit einem LTE-Modem ausgestattet sein. Die an sich gute Idee birgt allerdings auch Tücken.
WeiterlesenLTE-U nutzt WLAN-Frequenzen für schnelle Downloads – US-Start angekündigt
T-Mobile USA beschleunigt das ohnehin schon schnelle LTE und nutzt dafür Frequenzen aus dem lizenzfreien 5-GHz-Band. Einziges Problem dabei: Da funken auch WLAN und Bluetooth.
WeiterlesenLTE Max: Das steckt hinter dem neuen Datenturbo eures Providers
Die drei großen Netzbetreiber in Deutschland, Telekom, Vodafone und Telefonica-O2, bieten seit Herbst 2016 ein schnelleres LTE an. LTE Max erlaubt Datenraten bis 375 Mbit/s. Wir verraten euch, wie ihr in den Genuss des Datenturbos kommt.
WeiterlesenLTE-Kategorien: So schnell ist euer Smartphone wirklich
Netzanbieter werben mit Marketingnamen wie LTE Advanced Pro, LTE+ oder 4.5G. Entscheidend ist dabei die LTE-Kategorie. Wir verraten euch, was es damit auf sich hat, wie schnell euer Smartphone funken kann und wie viel von den Versprechen der Anbieter bei euch überhaupt ankommt.
Weiterlesen4.5G: Eine neue Mobilfunkgeneration oder nur ein Marketing-Gag?
Vodafone und Telefonica brüsteten sich beinahe zeitgleich damit, als erster Provider in Deutschland 4.5G anzubieten. Nur, was bedeutet 4.5G eigentlich, wie schnell ist das wirklich und wer kommt überhaupt in den Genuss von Übertragungsraten von angeblich bis zu 1,2 Gbit/s?
Weiterlesen