Viel ist in diesen Tagen zu lesen von Cyberwar – was genau das aber ist, bleibt oft unklar. Wir haben uns mit Lennart Maschmeyer von der ETH Zürich darüber unterhalten.
WeiterlesenSicherheit
Was ist ein VPN? Anonym und sicher surfen
Verschlüsselt, aber nicht auf dem ganzen Weg. Auch ein VPN-Tunnel schützt eure Daten nicht vollständig. Wann ein VPN hilft und wann nicht.
WeiterlesenAusprobieren kostet nichts: 10 gute Gründe für einen Passwort-Manager
Ein Passwort-Manager macht das Leben einfacher und sicherer. Wir haben ein paar gute Gründe für den Einsatz aufgeschrieben.
WeiterlesenDie beliebtesten Passwörter der Deutschen
Klingelt es bei euch, wenn ihr „hallo“, „schatz“ oder „passwort1“ lest? Haben wir damit das Passwort für euer Email-Postfach erraten? Das sollte euch zu denken geben.
WeiterlesenSmartphones aus China: Günstig, aber mit gravierenden Sicherheitslücken
Sie sind günstig, oftmals attraktiv, eine Alternative zu großen Herstellern, aber offensichtlich auch eine Gefahr für die Sicherheit. Millionen Billig-Handys aus China mit Android-Betriebssystem können mit Leichtigkeit angegriffen werden. Oder auf ihnen ist Spionagesoftware vorinstalliert.
WeiterlesenLIFX+: Infrarot-LEDs für ein sicheres Smart Home
Ein wichtiges Element heutiger und zukünftiger Smart Home-Konzepte ist der Schutz vor Eindringlingen in die eigenen vier Wände. Mittels neuer LED-Leuchten möchte Hersteller LIFX die Effizienz aktueller Überwachungskameras deutlich erhöhen.
WeiterlesenQuadRooter: Sicherheitslücke betrifft über 900 Millionen Smartphones! Könnt ihr etwas tun?
Besitzt ihr ein Android-Smartphone, besteht die hohe Wahrscheinlichkeit, dass ihr von einer gravierenden Sicherheitslücke betroffen seid. Vier Fehler in Chips des Herstellers Qualcomm sorgen gegenwärtig für Ärger. Könnt ihr euch schützen?
WeiterlesenMillionen schnurlose Tastaturen können gehackt werden: Was kann man dagegen tun?
Vor allem preisgünstige, schnurlose Tastaturen lassen sich von Angreifern komplett auslesen. Eine große Gefahr für die Sicherheit deckte die IT-Sicherheitsfirma Bastille Networks auf. Kann man als Privatanwender etwas dagegen unternehmen?
WeiterlesenPerfide: Hacker nutzen Lücken in Sicherheitsapps für Android aus, um Nutzer auszuspionieren
Sie sollen eigentlich schützen, sind aber selbst ein Risiko. Forscher des Fraunhofer SIT entdeckten Lücken in Sicherheits-Apps für Android. Seid ihr womöglich betroffen?
WeiterlesenSicherheitslücke in älteren Intel-Prozessoren entdeckt. Und nun?
Weltweit Millionen Rechner dürften betroffen sein: Ein Experte entdeckte jetzt eine Sicherheitslücke in Prozessoren mit der x86-Architektur. Bereits seit 1997 soll dieses Problem bestehen. Kann man etwas dagegen tun?
Weiterlesen