Um Virtual Reality ist es ruhiger geworden. Doch die Technik ist quicklebendig, entwickelt sich weiter und wartet auf ihre Chance durch die neue Konsolen-Generation. Wir geben euch eine Übersicht über die aktuellen Geräte und Anwendungen.
Oculus VR
Ist der Hype um Virtual Reality vorbei? Es hat den Anschein. Doch Facebook-Tochter Oculus VR dreht an der Preisschraube: Mit Oculus Go erscheint eine Standalone-VR-Brille für nur 200 US-Dollar.
Wer keine Kompromisse eingehen und immer der Erste sein möchte, wird meist ordentlich zur Kasse gebeten. Der Einstieg in professionelles Virtual Reality-Equipment ist leider sehr teuer. Und nicht für jeden lohnenswert.
Die Spannung steigt: Besitzer einer Gear VR-Brille von Samsung mit dem dazugehörigen Smartphone können bald auf eine neue Art und Weise ein soziales Netzwerk erleben – gemeinsam mit anderen (Facebook-)Freunden.
Oculus Rift und HTC Vive stehen in den Startlöchern, aber noch immer schwirrt euch die Frage durch den Kopf: „Ist mein PC schnell genug für Virtual Reality?“. Antworten liefern ein Tool von Entwickler Valve sowie offizielle Angaben.
Vor über drei Jahren ein Erfolg bei Kickstarter, soll die VR-Brille Oculus Rift endlich in diesem Jahr erscheinen. Ab sofort kann das ungewöhnliche Gerät vorbestellt werden. Wir fassen die wichtigsten Details zusammen.
Facebooks Tochterfirma Oculus VR präsentierte auf der Hausmesse Oculus Connect 2 nicht nur Neuheiten zur Virtual-Reality-Brille Oculus Rift. Auch intensivieren die Verantwortlichen die Zusammenarbeit mit Samsung. Ab November erscheint der preisgünstige Einstieg in VR – mit Gear VR.