Wenn ihr das Radiogerät mit dem DVB-C-Receiver verbindet, könnt ihr über den digitalen Kabelanschluss auch Radio hören. Doch es gibt auch reine Radio-Receiver.
WeiterlesenDigitalradio
DAB+: So wird dein Radio endlich digital
10 Millionen Digitalradios mit DAB+ wurden bereits verkauft. Die Technik bleibt umstritten, aber wir verraten euch hier, warum es sich lohnt, auf digital umzurüsten.
WeiterlesenDAB+: Media Broadcast weitet seine Digitalradio-Sender bundesweit aus
An neun bundesweiten Senderstandorten weitet Media Broadcast die Reichweite des DAB+ Multiplexes aus. Bis Ende kommenden Jahres wird sogar eine Steigerung der Mobilempfangsfläche auf 92 Prozent angepeilt.
WeiterlesenDie ARD will die bisherigen Versorgungslücken von DAB+ in den kommenden Jahren komplett schließen
Noch kann von einer flächendeckenden Versorgung des Digitalradios DAB+ in Deutschland keine Rede sein. Das soll sich aber nach Willen der ARD in den nächsten Jahren ändern. Gleichzeitig plant die Sendeanstalt eine Komplettabschaltung der UKW-Sender bis 2021.
WeiterlesenZum heutigen Thementag „Digitalradio“ soll das „Radio der Zukunft“ gestärkt werden
Radio steht mitten im größten medialen Umbruch seit den 1980er Jahren. Im Funkhaus des Bayerischen Rundfunks wird zum heute stattfindenden Thementag „Digitalradio“ nicht zuletzt deshalb der Digitalradio-Gipfel 2014 abgehalten. Dabei werden von Radiomachern aus Deutschland und angrenzenden Nachbarländern sowie Vertretern von Industrie und Politik Fragen zur digitalen Entwicklung des Mediums Radio erörtert. Damit soll vor allem ein Zeichen […]
WeiterlesenNeue Multimedia-Zentrale von Pioneer bringt DAB+ ins Auto
Mit dem neuen digitalen Rundfunksystem DAB+ machen die Rundfunkanstalten das Radiohören auch im 21. Jahrhundert attraktiv und sorgen mit zunehmender Programmvielfalt für Non-Stop-Unterhaltung und Information. Mit der Multimedia-Zentrale AVH-X3500DAB ermöglicht Pioneer jetzt auf luxuriöse Weise, Digitalradio im Auto zu hören – Unterhaltung von CD/DVD und USB-Speichermedien natürlich inklusive. DAB+ ist die Zukunft des Radiohörens. Allein […]
WeiterlesenNationales Digitalradio-Angebot ab März komplett auf Kanal 5C
Am 1. August 2011 fiel der Startschuss für das bundesweite Digitalradio, das „Radio der Zukunft“. Media Broadcast, der Betreiber des Sendenetzes für das DAB+ Digitalradio-Angebot, hatte bislang allerdings vor allem bei der Verbreitung über Kanal 5A Interferenzen-Probleme mit dem hier ebenfalls sendenden Behörden- und Polizeifunk. Doch diese Probleme sind nun bald
WeiterlesenRadio BOB! rockt digital jetzt bundesweit
Als erstes deutschlandweites Rock’n’Pop-Format startet der hessische Rundfunksender Radio BOB! nun auch digital durch: Im Rahmen der IFA wurde Radio BOB! am 5. September für das neue, bundesweite Digitalradio DAB+ (Digital Audio Broadcasting) vorgestellt. Bisher über die herkömmlichen UKW-Frequenzen ausgestrahlt, war Radio BOB! nur in Hessen zu hören. Ab dem 14. September ändert sich das, […]
WeiterlesenDigitalradio kommt, aber UKW bleibt uns noch lange erhalten
Für Radio-Besitzer war es eine ziemlich ärgerliche Aussicht: Ursprünglich sollten spätestens 2015 alle UKW-Sender komplett abgeschaltet und auf digital umgestellt werden. Damit wäre nahezu jeder herkömmliche Empfänger Elektronikschrott gewesen – vom Röhrenradio aus den Fünfzigern bis zum teuren Luxus-Tuner. Geschätzt bis zu 300 Millionen Geräte! Jetzt gibt es Entwarnung. Nach massiven Protesten der Elektronik-Industrie und […]
Weiterlesen