Wie wasserdicht ist deine Apple Watch?

Ab ins Schwimmbad und das Training mit deiner Apple Watch aufzeichnen? Vorsicht – nicht alle Apple Watch Modelle sind wasserdicht.

Wie wasserdicht ist deine Apple Watch?
Wie wasserfest ist eine Apple Watch?

Trendblog-Redakteurin Nicky dachte bisher, ihre Apple Watch wäre absolut wasserdicht. Gut, dass sie das nie wirklich auf die Probe gestellt hat, denn die wenigsten Apple Watch Modelle sind komplett wasserdicht, auch wenn kein Modell dabei ist, das bei ein bisschen Regen seinen Lebenswillen verliert. Wir zeigen dir, welches Modell wie viel Wasser verträgt.

Was heißt denn wasserdicht?

Bei der Bewertung der Wasserdichtigkeit ist es wichtig, zwischen „wasserdicht“ und „wasserabweisend“ zu unterscheiden. Während Ersteres den Einsatz unter Wasser ermöglicht, bietet Letzteres nur Schutz gegen Wasser. Wirklich wasserdicht sind nur die Ultra-Modelle, dennoch gibt Apple an dass du mit Apple Watches ab Series 2 in flachem Wasser schwimmen gehen kannst. Apple bezeichnet diese Modelle jedoch offiziell nur als wasserabweisend.

Wie wasserdicht sind die verschiedenen Apple Watch Modelle?

Apple WatchSpritzwassergeschützt
Series 1Spritzwassergeschützt
Series 2wasserabweisend bis 50m, zum schwimmen geeignet
Series 3wasserabweisend bis 50m, zum schwimmen geeignet
Series 4wasserabweisend bis 50m, zum schwimmen geeignet
Series 5wasserabweisend bis 50m, zum schwimmen geeignet
Series 6wasserabweisend bis 50m, zum schwimmen geeignet
Series 7wasserabweisend bis 50m, zum schwimmen geeignet
Series 8wasserabweisend bis 50m, zum schwimmen geeignet
Series 9wasserabweisend bis 50m, zum schwimmen geeignet
Apple Watch SEwasserabweisend bis 50m, zum schwimmen geeignet
Apple Watch SE 2. Gen.wasserabweisend bis 50m, zum schwimmen geeignet
Apple Watch Ultrawasserabweisend bis 100m und auch zum tauchen geeignet
Apple Watch Ultra 2wasserabweisend bis 100m und auch zum tauchen geeignet

Original Apple Watch (Series 0)

Die erste Generation der Apple Watch ist lediglich spritzwasser- und staubgeschützt nach IPX7. Das bedeutet, sie ist nicht für das Schwimmen oder Duschen geeignet. Alltägliche Aktivitäten wie Händewaschen sind jedoch unproblematisch.

Apple Watch Series 1

Die Series 1 teilt viele Eigenschaften mit der ursprünglichen Apple Watch, einschließlich der IPX7-Zertifizierung. Sie ist somit nicht für den Einsatz im Wasser gedacht, kann aber Spritzwasser widerstehen.

Apple Watch Series 2

Mit der Series 2 verbesserte Apple die Wasserdichtigkeit erheblich. Diese Modelle sind bis zu 50 Meter wasserdicht (offiziell: „wasserabweisend“) und somit für Schwimmaktivitäten in flachem Wasser geeignet. Zudem hat Apple eine Wassersperre eingeführt, mit der versehentliche Eingaben während des Schwimmens verhindert werden. Schaltet man diese wieder aus, spielt die Watch eine Reihe von Tönen ab, die Wasser aus dem Lautsprecher entfernt.

Apple Watch Series 3

Die Series 3 behält die Wasserdichtigkeit der Series 2 bei und ermöglicht weiterhin das Schwimmen in bis zu 50 Metern Tiefe. Wie ihr Vorgänger ist auch dieses Modell nicht für Tauchaktivitäten oder Wassersport mit hohen Geschwindigkeiten gedacht.

Apple Watch Series 4

Die vierte Generation setzt die Tradition der Wasserdichtigkeit bis zu 50 Meter fort. Es gibt keine spezifischen Verbesserungen in Bezug auf die Wasserdichtigkeit im Vergleich zur Series 3.

Apple Watch Series 5

Auch die Series 5 ist bis zu 50 Meter wasserdicht – beziehungsweise offiziell wasserabweisend – und bietet keine neuen Verbesserungen in Bezug auf die Wasserdichtigkeit. Schwimmen und alltäglicher Gebrauch im Wasser sind weiterhin problemlos möglich.

Apple Watch Series 6

Die Series 6 folgt dem Trend ihrer Vorgänger mit einer Wasserdichtigkeit bis zu 50 Meter. Sie ist damit für die meisten Wasseraktivitäten geeignet, mit den üblichen Einschränkungen bezüglich Tauchen und Wassersport mit hohen Geschwindigkeiten.

Apple Watch Series 7

Mit der Series 7 bleibt die Wasserdichtigkeit bis zu 50 Meter erhalten, wird aber um eine IP6X-Zertifizierung für Staubdichtigkeit ergänzt. Dies erhöht die Robustheit der Uhr unter anderen Bedingungen, wie zum Beispiel beim Mountainbiking.

Apple Watch Series 8

Die Series 8 setzt die Spezifikationen der Series 7 fort, einschließlich der Wasserdichtigkeit bis zu 50 Meter und der IP6X-Staubdichtigkeit.

Apple Watch Series 9

Auch bei der Apple Watch 9 hat sich im Bezug auf die Wasserfestigkeit nichts getan. Sie ist wasserdicht bis 50m und damit zum schwimmen und vielen Wassersportarten geeignet, nicht aber zum tauchen.

Sind die günstigen Apple Watch SE Modelle weniger wasserdicht?

Die Modelle der SE-Serie haben zwar einen geringeren Funktionsumfang, aber keine Einschränkungen im Bezug auf die Wasserdichtigkeit.

Apple Watch SE (1. Generation)

Die erste Generation der Apple Watch SE teilt die Wasserdichtigkeit ihrer Kollegen. Auch sie ist bis zu 50 Meter wasserdicht und unterstützt Schwimmaktivitäten.

Apple Watch SE (2. Generation)

Die zweite Generation der Apple Watch SE behält ebenfalls die Wasserdichtigkeit bis zu 50 Meter bei. Sie ist ideal für Schwimmaktivitäten in flachem Wasser, wie Schwimmen in einem Pool oder im Meer. Auch sie ist nicht für Sporttauchen, Wasserski oder andere Wasseraktivitäten mit hohen Geschwindigkeiten oder in tieferem Wasser vorgesehen.

Wie wasserdicht ist eine Apple Watch Ultra?

Die Ultra Modelle sind die passenden Uhren für Outdoorbegeisterte und bieten neben dem beindruckenden Funktionsumfang auch eine gute Belastbarkeit. Das zeigt sich auch in der Wasserfestigkeit, denn mit einer Apple Watch Ultra der ersten oder zweiten Generation kann man offiziell auch tauchen.

Apple Watch Ultra

Die Apple Watch Ultra übertrifft alle vorherigen Modelle mit einer Wasserdichtigkeit bis zu 100 Meter. Sie ist nach Standards wie IP6X und MIL-STD-810H zertifiziert und mit der DIN-Norm EN13319 für Tauchzubehör konform. Damit ist sie auch von Apple ganz offiziell zum tauchen bis 40m Tiefe oder Wassersportarten mit hohen Geschwindigkeiten freigegeben.

Apple Watch Ultra 2

Auch die Apple Watch Ultra 2 ist nicht nur für Schwimmaktivitäten in bis zu 100 Meter Tiefe geeignet, sondern auch für Sporttauchen bis zu einer Tiefe von 40 Metern sowie für Wassersportarten wie Wasserski. Tauchgänge tiefer als 40 Meter sind jedoch nicht empfohlen, ebensowenig wie Klippen- oder Turmspringen.

Schwimmen Apple Watch
Schwimmen mit der AppleWatch. Bild generiert durch Dall-E (Open AI)

Was gibt es im Bezug auf Wasserfestigkeit der Apple Watch noch zu beachten?

Die Apple Watch beim Duschen anbehalten

Obwohl die Apple Watch Series 2 und neuere Modelle beim Duschen getragen werden können, empfiehlt Apple, den Kontakt mit Seifen, Shampoos, Haarspülungen, Lotionen und Parfüms zu vermeiden. Diese Substanzen können die Wasserdichtungen und Akustikmembranen beeinträchtigen. Nach Kontakt mit etwas anderem als Wasser sollte die Uhr mit sauberem Wasser gereinigt und getrocknet werden. Sie sollte zudem nicht mit Wärme, Druckluft oder Sprays getrocknet werden. Nach dem Schwimmen kann die Uhr mit warmem Leitungswasser abgespült und gut abgetrocknet werden.

Verschlechterung der Wasserdichtigkeit

Die Apple Watch kann im Laufe der Zeit an Wasserbeständigkeit verlieren. Stöße, der Kontakt mit Seife, Parfüm, Lösungsmitteln, Säuren, säurehaltigen Lebensmitteln, Insektenschutzmitteln, Lotionen, Sonnencreme, Öl, Haarfärbemittel, sich schnell bewegendes Wasser, Saunagänge und Dampfbäder können die Wasserbeständigkeit verschlechtern.

Wasserfeste Armbänder für die Apple Watch

Während das häufig mitausgelieferte Silikonarmband wasserfest ist, sind die meist etwas eleganteren Stoff- und Lederarmbänder häufig nicht dafür geeignet mit in den Pool genommen zu werden. Achte darauf, dass sowohl deine Uhr als auch das verwendete Armband für deine Absichten geeignet sind.

Fazit

Abgesehen von den allerersten Modellen ist die Apple Watch hält die Apple Watch jedem alltäglichen Wasserkontakt stand. Weder bei Regen noch beim Händewaschen muss man sich um seine Apple Watch sorgen und seit der zweiten Generation ist auch schwimmen möglich. Beim duschen sollte man sie aufgrund des Kontakts mit Seife und Shampoo aber lieber ausziehen. Wer Wassersport ausübt oder tauchen geht, der ist mit einer Apple Watch Ultra gut bedient.

Neue Beiträge abonnieren!

Täglich frisch um 17 Uhr im Postfach

Themenauswahl

Änderungen jederzeit über die Abo-Verwaltung möglich – weitere Themen verfügbar

Jetzt kommentieren!

Schreibe einen Kommentar

*
*
Bitte nimm Kenntnis von unseren Datenschutzhinweisen.