Das Gigabit-Internet soll auch über das Kabelnetz in Haus kommen. Docsis 3.1 beschleunigt zuerst auf 1 Gbit/s, dann sogar auf 10 Gbit/s. Doch die Streams profitieren auch von der niedrigeren Latenz.
WeiterlesenKabel-Analogabschaltung
Radio hören über den Kabelanschluss
Wenn ihr das Radiogerät mit dem DVB-C-Receiver verbindet, könnt ihr über den digitalen Kabelanschluss auch Radio hören. Doch es gibt auch reine Radio-Receiver.
WeiterlesenDVB-C-Receiver im Vergleich – von günstig bis smart
Wenn das analoge Kabelfernsehen abgeschaltet wird, muss ein DVB-C-Receiver her, um weiterschauen zu können. Einige Modelle und ihre Funktionen im Vergleich.
WeiterlesenDVB-C: Was der Receiver alles können muss
Das Kabelfernsehen wird von analog auf digital umgestellt. Betroffene müssen sich einen DVB-C-Receiver anschaffen. Dabei kommt es auf die Zusatzfunktionen an.
WeiterlesenAbschaltung droht: 10 Wege zu erkennen, ob ihr noch analoges Kabelfernsehen schaut
Vodafone Kabel wird 2018 das analoge Kabelfernsehen abschalten. Wenn ihr nicht wisst, ob ihr noch analog oder schon digital schaut: Wir haben 10 Tipps für euch, wie ihr das herausfinden könnt.
WeiterlesenVodafone Kabel schaltet das analoge Fernsehen ab – das müsst ihr wissen
Bis Ende 2018 wird Vodafone Kabel das analoge TV-Signal in allen Regionen Deutschlands abschalten. Wir sagen euch, was ihr machen müsst, um auch weiterhin Fernsehen schauen zu können.
WeiterlesenAnalogfernsehen soll zugunsten von mehr HDTV-Sendern im Kabel bis 2018 abgeschaltet werden
Noch immer bieten Kabelnetzbetreiber ihren Kunden ein analoges Basisangebot und belegen damit Frequenzen für HDTV und Internetangebote. Doch spätestens 2018 soll damit Schluss sein – und das analoge Fernsehen der Vergangenheit angehören.
Weiterlesen