Wenn das digitale Fernsehen DVB-T2 partout kein Bild zeigt, muss die Zimmerantenne ans Fenster oder aufs Dach. Es gibt aber auch einfachere Lösungen.
Digitales Antennenfernsehen
Die Deutsche TV-Plattform hat jetzt qualitative Anforderungen für neue DVB-T2-Antennen definiert. Antennen, die den festgelegten technischen Vorgaben genügen, werden dafür mit dem grünen DVB-T2-HD-Logo gekennzeichnet.
Jetzt geht es bald los: in einigen Wochen beginnt die Einführungsphase des digitalen Antennenfernsehens. Die privaten Sender haben sich dafür den Namen „freenet TV“ ausgedacht. Ein wenig irreführend, denn „free“ ist das Angebot eben gerade nicht.
DVB-T2 HD steht bekanntlich in den Startlöchern. Mit dem XORO HRT 8720 erscheint demnächst der erste Receiver überhaupt, der auch die kommerziellen HDTV-Programme digitalterrestrisch empfangen kann.