Als Fan von Philips Hue störte es mich tatsächlich sehr, dass der Hersteller bisher nicht in der Lage war, Lampen mit E14-Fassung anzubieten. Einzig über inoffizielle Adapter konntet ihr bisher die normalen, smarten E27-Leuchten in E14-Lampen verwenden. Nur stellt euch das mal bei Kronleuchtern vor – nicht wirklich schön. Einige Monate nach dem Verkaufsstart der dritten Philips Hue-Generation gibt’s ab April endlich auch E14-Kerzen, die in das LED-Universum von Philips problemlos integriert werden können. Endlich!

Philips Hue mit E14 Fassungen
Zwei Varianten wird Philips anbieten, genauer White Ambiance und White & Color Ambiance. Bis zu 470 Lumen werden erreicht, die Farbtemperaturen zwischen 2.200 und 6.500 Kelvin könnt ihr wie gewohnt via App anpassen. Entscheidet ihr euch für die farbige Variante, sind auch bis zu 2.000 Kelvin und die 16 Millionen Farbtöne möglich. Dimmfähig sind beide Kerzen.

Abschreckend mag für viele der Preis sein: 34,95 Euro (UVP) verlangt Philips für White Ambiance, stolze 59,95 Euro (UVP) sogar für White & Color Ambiance. Eine günstigere Alternative wäre zumindest die Osram Lightify E14 Tunable White, die 10 Euro billiger ist als das Philips-Gegenstück.
Was ich mir von Philips wünschen würde, das wären Bundles mit drei E14-Lampen oder gar Einsteigerpakete mit Bridge, die so oder so benötigt wird, möchtet ihr die Komfortfunktionen von Philips Hue nutzen oder sie mit Alexa oder Siri zusammenbringen. Was hinter Philips Hue steckt, erfahrt ihr hier.
Jetzt kommentieren!