Ja, lacht ihr ruhig, aber auf der IFA 2016 in Berlin vor ein paar Wochen war tatsächlich ein Staubsauger das Gerät, das mich am meisten beeindruckt hat. Genau genommen eine Mischung aus Staubsauger und Wischer: der Kärcher FC5. (FC steht hier für Floor Cleaner.)
Reinigt den Boden und auch noch sich selbst
Interessant fand ich vor allem, dass das auf Anhieb zu funktionieren schien: Der Kärcher FC5 arbeitet mit rotierenden Rollen, auf denen selbstfeuchtende Tücher gespannt sind. Gleichzeitig saugt das Gerät Staub und feste Schmutzpartikel von der Rolle ab. Die feuchten Tuchrollen sind an einen Wassertank angeschlossen, der frische Lauge abgibt und Schmutzwasser aufnimmt.
Klingt nach einem hohen Wartungsaufwand, aber der Kärcher FC5 hat außerdem noch eine Reinigungsstation, die die Wischrollen nach dem Putzvorgang oder auch zwischendurch reinigt. Lauge und Schmutzwasser werden voneinander getrennt. Eine Wasserladung soll außerdem für 60 Quadratmeter reichen.
Boden soll nach 2 Minuten wieder trocken sein
Gedacht ist der Kärcher FC5 natürlich für Hartböden wie Parkett, PVC und Laminat. Kärcher gibt an, dass die Tuchrollen des FC5 den Boden nur so leicht anfeuchten sollen, dass dieser nach 2 Minuten wieder trocken ist.
Warum auch immer sich „Fashion & Faces“ dafür interessieren, aber das Team hat sich den Kärcher FC5 auf der IFA 2016 ebenfalls angeschaut und, wie ich finde, ein aufschlussreiches Video darüber gedreht, in dem auch ein Kärcher-Produktmanager das Gerät vorstellt und einige Bewegtbilder davon zu sehen sind:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Auch bei meinem Kurztest auf der Messe hat das schon sehr gut funktioniert. Wenn ich überhaupt etwas an dem Kärcher FC5 aussetzen müsste, dann wäre das, dass dieser nur mit einem Netzstecker und nicht kabellos funktioniert. Über hartnäckigeren Schmutz musste ich das Gerät ein paar Mal drüber fahren lassen. Aber gut, das müsste ich beim Wischen von Hand auch. Wunder wirkt der FC5 also nicht.
Dyson Hard vom Markt wieder verschwunden
Und doch wirkt die Lösung auf mich überzeugend. Statt aufwändig zu saugen und zu wischen, erledigt man beides in einem Arbeitsgang, also in etwa der Hälfte der Zeit. Für meinen Laminat-Boden zuhause habe ich in der Tat auf so etwas gewartet. Dyson hat vor einiger Zeit mit dem Dyson Hard an etwas ganz Ähnlichem gearbeitet. Das Gerät kam in Deutschland allerdings nicht auf den Markt.
Bisher keine elegante Lösung für das Wischen zuhause
Kärcher hat abseits vom FC5 noch weitere Staubsauger und Fußbodenreiniger im Programm. Daneben gibt es auch Akkubesen, Dampfreiniger und auch Hartbodenreiniger. Alle Geräte erledigen aber jeweils nur einen Arbeitsschritt auf einmal. Eine elegante, elektronische Lösung für die mühsame Arbeit des Wischens hat in meinen Augen bisher auch noch kein Hersteller vorgestellt. Ob der Kärcher FC5 dieses Problem lösen kann, müssen natürlich erst Langzeittests beweisen. Ich finde aber schon jetzt, dass die Richtung stimmt.
Nachtrag: Mittlerweile haben wir das Gerät getestet und können ihm gute Eigenschaften attestieren. Hier geht’s zum Testbericht des Kärcher FC5 Premium.
Den Kärcher FC5 Premium gibt es auch bei Euronics zu kaufen.
Bilder: Kärcher
Jetzt kommentieren!
Moin, das ist ja mal ein wirklich nützliches Gadget ;-)! Wir nutzen seit ca. 4 Jahren den AquaTrio von Philips, bis auf die schmalen Ränder an den Wänden, die konstruktionsbedingt nicht gewaschen werden, ist das eine sehr gute Lösung für Hartböden. Der Kärcher ist aber günstiger und würde, dem Bild nach zu urteilen, bis an die Fußbodenleiste kommen.
Guten Morgen,
Der Kärcher ist echt ein gutes Gerät! Habe diesen auch daheim und nutze Ihn sehr oft. Bis jetzt hatte ich keinerlei Probleme mit diesem und kann diesen nur empfehlen. Auch der Test ist hier sehr gut wiedergegeben.
LG Laura
Nicht schlecht her Specht 😉
Bin schon seid längeren auf der Suche nach einer Alternative und so wie ich das sehe werde ich mich wohl für den kärcher entscheiden.
Danke für den ausgiebigen und sehr interessanten Artikel !
Gruß
Ich hatte den Kärcher FC5 mit den Rollen; hat leider auf unseren Hochglanzfliesen Wasserflecken und Streifen hinterlassen; ich war mit dem Gerät nicht zu frieden.