Die Auszeit von Uber-Chef Travis Kalanick wird von einem weiteren Sexismus-Vorfall begleitet. Das US-Startup macht den Eindruck eines leck geschlagenen Dampfkessels. Warum nur dieser unsägliche Druck, fragt Trendblog-Redaktionsleiter Jürgen Vielmeier.
Uber
Das temporäre Einreiseverbot für Menschen aus sieben mehrheitlich muslimischen Staaten in die USA hat am vergangenen Wochenende zu massiven Protesten geführt. Auch die Technikszene von Google bis Apple sah sich bis ins Mark getroffen – und reagierte.
Der schwedische Haushaltsriese Electrolux testet die Möglichkeit für Kunden, die eigene Waschmaschine an Fremde zu vermieten. Das klingt zwar nachhaltig, dürfte aber für die Praxis zu viele Tücken haben.
Mitfahrzentrale RideWith: Googles stiller, ganz friedlicher neuer Konkurrent für Uber und Carpooling
Wenn ein Großkonzern wie Google mit einem eigenen Dienst gegen ein namhaftes Unternehmen antritt, dann schreiben Blogger und Journalisten meist von einem Frontalangriff. Im Falle von Googles neuer eigener Mitfahrzentrale RideWith ist das nicht so. Doch Uber und Co. werden trotzdem einmal argwöhnisch die Augen gen Israel richten.
Das US-amerikanische Beförderungs-Startup Uber ist nach zahlreichen Finanzierungsrunden mittlerweile milliarendenschwer und mit der Mission angetreten, die Personenbeförderung weltweit zu revolutionieren – und sich dabei nicht sonderlich um lokale Gesetze und Vorschriften zu scheren. In Deutschland resultierte Ubers Verhalten für einen handfesten Streit und ein Verbot, das nun mit einem Neustart des Dienstes Uber X vom […]
Uber startete als ambitionierte Konkurrenz zu den weltweiten Taxi-Unternehmen, nun steht der alternative Taxivermittler in Deutschland vor dem Aus. Das Landgericht Frankfurt verbietet den Service vorerst deutschlandweit und droht mit hohen Strafen. Doch Uber ignoriert das Verbot.
Europaweit haben in dieser Woche Taxifahrer gegen eine neuartige Konkurrenz demonstriert und gestreikt. Namentlich sind das vor allem die US-Dienste Uber und Lyft, die Fahrten an Taxis vorbei vermitteln. Doch auch das junge Hamburger Startup WunderCar bekam dabei sein Fett weg. Der Kampf wird allerdings noch lange nicht entschieden sein und zu gewinnen ist er […]