Dank einer Kooperation zwischen TP Vision und GameFly können Besitzer eines Philips TVs der Modelljahre 2015 und 2016 jetzt auf den Fernsehern Spiele in Konsolenqualität zocken – und das ganz ohne Konsole.
WeiterlesenTP Vision
Auch Philips gibt 3D-Fernseher auf – und plant stattdessen seinen ersten OLED-TV
Jetzt also auch Philips! Wie der Hersteller bekannt gegeben hat, will man sich mit den TV-Geräten des Modelljahres 2016 von 3D verabschieden. Statt dessen setzt Philips künftig ganz auf die OLED-Technologie.
WeiterlesenBlu-ray-Player und Home-Theatre-Systeme von Philips verlieren die SmartTV-Funktion
Wer einen Blu-ray Disc-Player oder ein Home-Theatre-System der Marke Philips zuhause hat, wundert sich derzeit vielleicht, wieso die SmartTV-Funktionen plötzlich nicht mehr funktionieren. Wir klären euch auf.
WeiterlesenFaszination Ambilight: Auf Philips TVs der Serien 8000 und 9000 feiert der virale 4k-Film „Darklight“ Premiere
Mit dem Mountainbike-Film „Darklight“ präsentiert TP Vision den nächsten Extremsportclip aus der erfolgreichen „Beyond the Ordinary“-Reihe. Wahrlich eine eindrucksvolle Demonstration der Ambilight-Technologie auf Philips TVs.
WeiterlesenHigh Dynamic Range wird Standard – und jetzt auch von der aktuallen HDMI-Variante 2.0a unterstützt
Noch gibt es, abgesehen von Prototypen, keine HDR-Fernseher. Und auch die Ultra HD Blu-ray-Disc, die den neuen Standard bereits beherrschen soll, lässt wohl noch bis Ende des Jahres auf sich warten. Aber immerhin: Dass High Dynamic Range zu einem neuen Standard in der TV-Bildwiedergabetechnik werden wird, signalisiert allein schon die jetzt erfolgte Verabschiedung des HDMI-Standards […]
WeiterlesenHDR und Dolby Vision wollen die UHD-Bildqualität maximieren – was steckt wirklich dahinter?
High Dynamic Range und das konkurrierende System Dolby Vision wollen die Kontrastmöglichkeiten und den Farbraum auf Ultra HD-TVs noch weiter optimieren. Dabei haben die Entwickler neben der Leuchtdichte der Panels auch die Darstellung von mehr Bildinformationen im Blick. Was hinter den neuen Techniken steckt, der in Fachkreisen höchste Bedeutung beigemessen wird, erklären wir Ihnen hier.
WeiterlesenTP Vision kündigt die zweite Generation von Philips TVs mit Android-Betriebssystem an
Bei der Integration des Betriebssystems Android geht TP Vision jetzt in die nächste Runde und kündigt die zweite Generation von Philips TVs powered by Android an. Nachdem TP Vision im vergangenen Jahr als erstes Unternehmen Android-basierte Fernseher auf den europäischen Markt gebracht hatte, werden praktisch alle 2015 neu erscheinenden Fernsehgeräte von Philips mit der aktuellen Version […]
WeiterlesenIFA 2014: Philips und TP Vision präsentieren mit der UHD 880 die erste 4k HEVC-Streaming-Box
Überall Ultra HD-Fernseher auf der IFA, aber meilenweit kein nativer 4k-Content. Nachdem nun auch noch die 4k-Blu-ray-Disc auf Ende 2015 verschoben worden ist, setzen nach Sony mit seinem 4k Ultra HD Media-Player nun auch Philips und TP Vision zunächst ganz auf das Streamen von UHD-Inhalten. Dazu haben die Unternehmen in Berlin den UHD 880 4k Streaming-/Media-Player […]
WeiterlesenPhilips zieht sich aus TV-Geschäft zurück
Es klingt auf den ersten Blick wie ein Abgesang, doch man kann sofort relativieren. Die schlechte Nachricht: Der niederländische Traditionshersteller Philips zieht sich nun vollständig aus der Produktion von TV-Geräten zurück. Doch es gibt zwei gute Nachrichten: Viel hatte Philips mit TV-Geräten ohnehin nicht mehr zu tun. Und: Philips-Fernseher bleiben uns erhalten. Sie werden weiterhin […]
Weiterlesen