In seiner neuen, siebten Laptop-Prozessoren-Generation „Core“ lässt Chiphersteller Intel die langsameren Core m-Prozessoren verschwinden und benennt sie in die bekannteren, schnelleren Core i-Modelle um. Der Trick ist umstritten, denn er dürfte Verbraucher verwirren.
Prozessoren
Der amerikanische Chip-Hersteller Intel bietet seit Kurzem neue Chips in drei Leistungsabstufungen an: i7 (der leistungsfähigste Chip), i5 und i3. Was diese neuen Computerchips vor allem auszeichnet, hört sich zunächst wie ein Widerspruch an: Sie sollen leistungsstark und sparsam zugleich sein. Der Trick dabei: Sie bieten Höchstleistungen, sind aber gleichzeitig intelligent genug, diese nur im […]