Der nächste Bluetooth-Standard kann bis zu 32.000 Geräte zu einem einzigen Mesh-Netz verbinden. Auch die Reichweite erhöht sich dadurch enorm.
WeiterlesenFunkstandards
Funkstandards im Smart Home (Teil 2): Z-Wave, ZigBee und (viel zu viele) andere
Neue Funkstandards wurden entwickelt, da im Smart Home andere Anforderungen herrschen als beim WLAN-Surfen. Z-Wave, ZigBee und EnOcean sparen Energie wie Daten und funken bis in die letzte Ecke.
WeiterlesenFunkstandards im Smart Home (Teil 1): Woran WLAN und Bluetooth kranken
Reichweite, Sicherheit und Energiebedarf sind im Smart Home entscheidend, wenn Sensoren und Schalter vernetzt werden sollen. WLAN und Bluetooth schneiden in zwei von drei Fällen nicht so gut ab.
WeiterlesenMIMO erklärt: Schneller im WLAN mit mehreren Antennen
WLAN-Funklöcher in der eigenen Wohnung hat fast jeder. Router mit MIMO-Technik können das Problem beheben. Sie funken über mehrere Antennen.
WeiterlesenSmarter Funkstandard: ANT+ verbindet deine Fitnessgeräte – aber nicht nur
Im Smart Home konkurrieren viele Funkstandards, doch im Fitnessbereich hat sich mit ANT+ schon längst einer durchgesetzt, der nur wenig Energie beansprucht.
Weiterlesen