Ein neuer Standard wird uns in sehr naher Zukunft sehr viele spannende Vorzüge bringen, wenn wir mit unserem Webbrowser im Internet surfen. Das Wort WebAssembly werdet ihr künftig vielleicht häufiger hören. Und das steckt dahinter.
Firefox
Mit drei brandneuen Funktionen rückt sich der Webbrowser Firefox wieder mehr in den Fokus. Wir sagen euch, welche zusätzlichen Test-Features freigeschaltet sind und wie ihr die Funktionen als „Firefox Test Piloten“ schon jetzt ausprobieren könnt.
Zehn Jahre gibt es jetzt den Internet-Browser Firefox. Zum Jubiläum hat Mozilla eine aktualisierte Version veröffentlicht, die primär den Schutz der Privatsphäre für alle Anwender deutlich verbessern soll. Möglich wird dies unter anderem durch die implementierte „Vergessen“-Schaltfläche. Damit können Chroniken mit einem Mausklick gelöscht werden. Mit der neu vorgestellten Privatsphären-Initiative Polaris geht Mozilla sogar noch […]
Ein zu geringes Nutzerinteresse gibt Mozilla als Grund dafür an, dass der Metro-Browser Firefox für Windows 8 nicht mehr weiterentwickelt werden soll. Eine für die Touch-Oberfläche von Windows 8.1 optimierte Firefox-Version wird es somit also niemals geben. Damit überlässt Mozilla dieses Feld der Konkurrenz – ungeachtet der ohnehin sinkenden Marktanteile von Firefox.
Mozilla, Anbieter des quelloffenen Browsers Firefox, führt seinen Open-Source-Gedanken noch einen Schritt weiter. Das japanische Büro des Software-Anbieters wurde vom Designhaus Nosigner neu gestaltet. Die Schnitte, Muster und Bauanleitungen der Möbel wurden daraufhin zur freien Verfügung zum Download freigegeben – Open-Source-Möbel. Wer will, kann sich nun ein ebensolches Büro einrichten oder eigene Designs hinzufügen und […]
Die finale Version des Web-Browsers Firefox 13.0 von Mozilla steht jetzt für Windows, Mac OS X und Linux kostenlos zum Download bereit. Das Update präsentiert sich mit neuer Startseite, aktivierter SpeedDial-Ansicht sowie Reset-Modus.
Firefox 12 ist jetzt von Mozilla zum Download freigegeben worden. Die neue Version des Open-Source-Tools steht für Windows, Mac OS X und Linux zur Verfügung. Natürlich bringt die Aktualisierung wieder viele Neuerungen mit sich, darunter einen Update-Manager, durch den Hintergrund-Aktualisierungen ohne weitere Interaktion des Users möglich werden. Das Silent Update kann während des Setups allerdings […]