Mit Cloud Gaming bahnt sich eine kleine Revolution an. Weil die Cloud die Berechnungen übernimmt, könnte man anspruchsvolle Games selbst mit einfachster Hardware spielen. Erste Anbieter machen sich bereit, doch ohne Nachteile ist das neue Konzept nicht.
WeiterlesenCloud-Streaming
Blade Shadow: So funktioniert der neue Cloud-Gaming-Service
Euer alter PC ist zu schwach für die neuesten Games oder komplexe 3D-Rendering-Anwendungen? Statt euch einen Highend-Rechner zu kaufen, könnt ihr euch einen virtuellen Computer mieten. Blade Shadow macht’s möglich. Und so funktioniert das.
WeiterlesenNAS? Was ist das eigentlich und wozu braucht man einen solchen Netzwerkspeicher?
NAS ist weit mehr als nur ein Trend, sondern auch eine echte Bereicherung für Haushalte, in denen große Datenmengen anfallen. Gerade in modernen Smart Homes kann die „persönliche Cloud“ in vielerlei Hinsicht praktisch sein. Was steckt hinter NAS?
WeiterlesenTechnische Einblicke: Wie Dropbox Videostreaming aus der Cloud realisierte
Um einen Videostream auf möglichst vielen Geräten zum Laufen zu bekommen, braucht es nicht nur einen Server, auf dem die Datei gehostet wird, sondern sehr viel mehr. Nicht alle Dateiformate sind mit allen Geräten kompatibel. Und wie funktioniert das eigentlich, dass ein Video direkt startet, ohne dass man es lang vorladen muss? Der Cloud-Speicherservice Dropbox […]
WeiterlesenSony kündigt Cloud-Streaming-Service „Ultraviolet“ ab 2013 für Deutschland an
Jetzt ist es also definitiv: Ab dem kommenden Jahr will Sony den bereits seit geraumer Zeit unter anderem in den USA verfügbaren und für Deutschland immer wieder verschobenen Cloud-Video-Streaming-Service „Ultraviolet“ endlich auch bei uns anbieten. Im Gegensatz zu den „Digital Copys“ in SD-Qualität, die schon heute vielen Kauf-Blu-rays und -DVDs beiliegen, werden Filme über die […]
Weiterlesen