Das Fraunhofer Institut, Wegbereiter des MP3-Formats, hat die Lizenzierung des revolutionären Codecs eingestellt. Zeit, sich einmal kurz daran zu erinnern, wie diese drei Buchstaben, MP3, die Musikwelt komplett auf den Kopf gestellt haben. Befreiung, sagen die einen, Enteignung, die anderen.
WeiterlesenMP3
Auch das noch: Die Musikkassette feiert angeblich eine Renaissance
Sie stehen für nerviges Umspulen, Leiern und Bandsalat. Und doch soll der Musikkassette – ähnlich wie der Vinyl-Schallplatte – derzeit ein zweiter Frühling vergönnt sein. Warum bloß?
WeiterlesenGeht direkt ins Ohr: Noveto arbeitet am Kopfhörer ohne Kopfhörer
Klingt revolutionär: Die Private Sound Technology des israelischen Herstellers Noveto will Töne direkt ans Ohr schicken. Der Nutzer soll den Ton dann als einzelner hören – ohne Kopfhörer oder ähnliche Hilfsmittel.
WeiterlesenVerlierer des Smartphone-Booms: Verdrängt, aber noch lange nicht tot
Das Smartphone hat andere einst beliebte Geräteklassen schlicht aufgefressen, analysiert der Zahlendienst Statista. Doch hier ist ein zweiter Blick angebracht, denn MP3-Player, Kompaktknippsen und Co. haben weiterhin eine Daseinsberechtigung und Hersteller motzen sie mit immer besseren Features noch einmal auf.
WeiterlesenMighty: Ein iPod Shuffle mit Spotify
Schön wenn jemand ein Problem löst, über das man sich selbst schon lange ärgert: Mighty soll ein kleiner tragbarer Musikplayer von der Optik eines iPod Shuffle sein, der aber den Streaming-Dienst Spotify unterstützt. Dazu gibt es nun eine Kickstarter-Kampagne.
WeiterlesenMusikalisches Valentinstagsgeschenk von Spotify
Not macht erfinderisch: Wer kurzfristig ein liebenswertes Valentinstagsgeschenk braucht, sollte nur schnell noch eine kleine Botschaft verschicken. Dank Spotify kann diese auch akustisch sein.
WeiterlesenDer BoomStick von BoomCloud 360 soll den Klang jedes Kabelkopfhörers auf Knopfdruck verbessern
Zwar wird gerade darüber spekuliert, ob Apple in der nächsten Version seines iPhones die Kopfhörerbuchse weglässt, aber noch ist der 3,5-mm-Klinkenanschluss der Standard, über den kabelgebundene Kopfhörer mit dem Smartphone oder Tablet verbunden werden. Und genau in diese Verbindung will sich das neue Unternehmen BoomCloud 360 mit seinem BoomStick einklinken, den es auf der CES 2016 vorstellte.
WeiterleseniTunes Radio: Kostenloser Dienst wird eingestellt
Wer bisher das Gratis-Angebot von iTunes Radio nutzte, muss ab sofort zahlen: Das Zusammenstellen und Nutzen von Radiostation basierend auf favorisierten Künstlern und Songs gibt’s jetzt nur noch als Apple Music-Kunde.
WeiterlesenSpotify wächst: Bald mit Videos. Und was genau?
Obwohl Spotify unverändert zu den beliebtesten Musikstreaming-Diensten gehört, wächst der Druck. Apple Music, Google Play Music, Deezer und noch andere Anbieter buhlen um die Gunst der Musikliebhaber. Vielleicht geht es deswegen für Spotify auch in neue Bereiche?
WeiterlesenSonys Walkman kehrt schon wieder zurück. Als sportliche Wearables…
Sony hängt weiterhin an dem Namen Walkman. Während es der japanische Konzern letztes Jahr mit einem Luxus-Mediaplayer unter dieser Bezeichnung versuchte, erscheinen dieses Jahr eher ungewöhnliche Wearables.
Weiterlesen