Wenn das analoge Kabelfernsehen abgeschaltet wird, muss ein DVB-C-Receiver her, um weiterschauen zu können. Einige Modelle und ihre Funktionen im Vergleich.
WeiterlesenKabel Deutschland
DVB-C: Was der Receiver alles können muss
Das Kabelfernsehen wird von analog auf digital umgestellt. Betroffene müssen sich einen DVB-C-Receiver anschaffen. Dabei kommt es auf die Zusatzfunktionen an.
WeiterlesenAbschaltung droht: 10 Wege zu erkennen, ob ihr noch analoges Kabelfernsehen schaut
Vodafone Kabel wird 2018 das analoge Kabelfernsehen abschalten. Wenn ihr nicht wisst, ob ihr noch analog oder schon digital schaut: Wir haben 10 Tipps für euch, wie ihr das herausfinden könnt.
WeiterlesenVodafone Kabel schaltet das analoge Fernsehen ab – das müsst ihr wissen
Bis Ende 2018 wird Vodafone Kabel das analoge TV-Signal in allen Regionen Deutschlands abschalten. Wir sagen euch, was ihr machen müsst, um auch weiterhin Fernsehen schauen zu können.
WeiterlesenDer US-Sender A&E startet hierzulande ab Herbst mit einem deutschsprachigen Programm
Am 22. September geht die deutschsprachige Variante des US-Senders A&E auf Sendung. Mit den Programmschwerpunkten „Family“, „Crime“, „Deals“ und „Paranormal“ will der TV-Sender auch in Deutschland Marktanteile gewinnen. Auf allen betreffenden Pay-TV-Plattformen wird der Kanal den bisherigen Biography Channel ersetzen.
WeiterlesenNach Übernahme durch Vodafone: Marke „Kabel Deutschland“ soll verschwinden
Vodafone hat im vergangenen Herbst den größten deutschen Kabelprovider Kabel Deutschland übernommen. Nun soll auch die Marke Kabel Deutschland in absehbarer Zeit verschwinden. Vodafone will dann als Dachmarke auftreten. Das bestätigte Vodafone-Deutschland-Chef Jens Schulte-Bockum gegenüber Horizont.net. Einen Zeitpunkt nannte er zwar nicht, allerdings findet sich auf der Website von Kabel Deutschland schon jetzt unter dem […]
WeiterlesenKabel Deutschland plant noch für 2013 weitere WLAN-Hotspots
Die WLAN-Offensive von Kabel Deutschland geht in die nächste Runde: Noch bis Ende des Jahres will der Anbieter rund 200 weitere öffentliche WLAN-Hotspots in mehr als 20 deutschen Städten in Betrieb nehmen. Analog zu den Pilotprojekten, die Kabel Deutschland bereits in Berlin und Brandenburg gestartet hatte, stehen Usern damit künftig auch in den neu aufgenommenen […]
WeiterlesenHD-Programme von RTL demnächst endlich auch bei Kabel Deutschland
Lange haben die Verhandlungen gedauert und sie waren von großen Schwierigkeiten und immer wieder von Rückschlägen geprägt. Jetzt aber haben sich RTL und Kabel Deutschland doch noch geeinigt, die HD-Ableger der TV-Sender RTL, RTL II, Super RTL und Vox auch in das Netz von Kabel Deutschland einzuspeisen. Für die rund 13 Millionen Kabel Deutschland-Kunden ist […]
WeiterlesenNeue HDTV-Sender bei Kabel Deutschland
Wenn Sie mit einem HDTV-fähigen Fernsehgerät ausgestattet und darüber hinaus Kunde von Kabel Deutschland sind, dürfen Sie sich über zwei neue HD-Sender freuen, die der Anbieter ab sofort im Rahmen seines digitalen Programmpakets „Kabel Digital Home HD“ anbietet. Neu in der HD-Familie sind damit bei Kabel Deutschland der „Thrill & Crome“-Sender „13th Street Universal HD“ […]
Weiterlesen