So läuft das heutzutage: Beim Möbelkauf noch ein paar LED-Lampen mitnehmen. Wer zu Ikea Trådfri greift, wird diese künftig besser ins eigene Smart Home integrieren können.
Ikea
Ikea bringt mit dem Smart-Lighting-System Trådfri eine eigene Smart Home Beleuchtung auf den Markt. Ab April soll man damit seine Möbel ins rechte Licht rücken können.
In Möbel integrierte Qi-Ladestationen, Augmented Reality-Elemente für Arbeitstische der Zukunft und nun auch Virtual Reality. Mit einer Software für die VR-Brille HTC Vive soll der Kauf einer Küche bei IKEA zu einem interaktiven Erlebnis werden.
Das Smart Home gewinnt zunehmend an Bedeutung. (Fehlende) Standards, bauliche Maßnahmen am Gebäude oder der Wohnung und natürlich die eigentliche Technik stellen Hersteller und Nutzer vor Herausforderungen. Auch beim Möbelhersteller IKEA macht man sich Gedanken um die smarte Zukunft in den eigenen vier Wänden. Eine spannende Idee stellte man kürzlich vor: einen interaktiven Küchentisch.