Ein gutes Multiroom-System erlaubt es euch nicht nur, mehrere Räume zu beschallen, es macht euch die Bedienung auch möglichst komfortabel.
WeiterlesenDenon
Denon DHTS-716H: Soundbar der nächsten Stufe
Die Denon Soundbar DHTS-716H überrascht mit cleveren Funktionen wie einem Dialogverstärker und einem Nacht-Modus, der bei Actionfilmen niemanden stört. Frank Müller hat sie getestet.
WeiterlesenDenon Home 350, 250 und 150 ausprobiert: Multiroom mit Profi-Klang
Smarte Lautsprecher vom Audio-Experten: Wie klingen die Denon Home 150, 250 und 350 und wie leicht lassen sie sich zusammenschalten? Das haben wir ausprobiert.
WeiterlesenDTS:X startet durch: Firmware-Updates für AV-Receiver von Denon und Marantz werden jetzt verfügbar
Receiver der Hersteller Marantz und Denon erhalten jetzt die schon seit längerem angekündigten Firmware-Updates für die DTS:X-Unterstützung. Damit kommt der raumfüllende Klang nachträglich in viele bestehende Heimkinos.
WeiterlesenMit „Crimson Peak“ startet demnächst auch in Deutschland die DTS:X-Ära auf Blu-ray
Nach erfolgten Veröffentlichungen in den USA ist nun auch hierzulande die erste Blu-ray Disc mit objektbasiertem DTS:X-Sound angekündigt worden. Leider hat die Sache einen Haken.
WeiterlesenDolby Atmos erobert die Heimkinos – was steckt hinter dem revolutionären Surround-Format?
2012 feierte das neue Surround-Tonformat Dolby Atmos in den Kinos Premiere. Mittlerweile hat der Sound aus allen Richtungen, inklusive von oben, auch im Home Entertainment-Bereich Einzug gehalten. Wir erklären euch das System hinter der akustischen Revolution.
WeiterlesenAV-Receiver sind das Herz jedes Home Entertainment-Systems – aber welche Features braucht man wirklich?
Wer sein Zuhause kompromisslos in ein Kino oder einen Konzertsaal verwandeln will, kommt trotz aller Alternativmöglichkeiten um einen hochwertigen AV-Receiver nicht herum. Wattanzahl, Schnittstellenterminal, Netzwerkfunktionen, Videosektion – worauf kommt es bei einem Verstärker wirklich an? Wir klären euch auf.
WeiterlesenErste Geräte und neue Fakten zum objektbasierten 3D-Surround-Sound DTS:X
Sound-Spezialist DTS rüstet auf: Als Antwort auf Dolby Atmos und Auro-3D präsentiert DTS sein neues Raumklangformat DTS:X. Mit DTS:X soll kein bestimmtes Lautsprecher-Layout bedient, sondern vielmehr ein flexibles Layout genutzt werden. Erste A/V-Receiver mit DTS:X-Unterstützung sowie Firmware-Updates wurden noch für dieses Jahr von mehreren Herstellern angekündigt.
WeiterlesenDenon startet eine Weihnachts-Cashback-Aktion für Netzwerk-Musik-Systeme der CEOL-Serie
Jetzt können Sie sich beim Kauf eines Netzwerk-Musik-Systems aus der CEOL-Serie von Denon richtig Geld zurückholen: Unter dem Motto „Streaming of a white Christmas“ hat der Anbieter eine neue Cashback-Aktion ins Leben gerufen, bei der Modell-abhängig bis zu 30 Euro gespart werden können – für den Einsatz bei einem Musik-Streaming-Dienst Ihrer Wahl.
WeiterlesenMarantz kündigt Geräte-Updates für das Dolby Atmos-Konkurrenzsystem Auro-3D an
Neben dem mittlerweile auch für Heimkinos verfügbaren Mehrkanaltonsystem Dolby Atmos versucht sich auch der konkurrierende Standard Auro-3D im Markt zu etablieren. Weitere Unterstützung erhält der „Sound der dritten Dimension“ jetzt von Marantz. Der Hersteller stellt ab Dezember Auro-3D-Updates für Vorverstärker und Receiver aus seinem Programm zur Verfügung. Zwei Geräte aus dem Portfolio von Marantz werden dann sogar […]
Weiterlesen