Na, geht doch! Mit dem Vive Kabellos-Adapter kappt ihr bei der Virtual-Reality-Brille HTC Vive endlich die Kabel. Die neue VR-Freiheit gleich ausprobieren und am Lichtschwertwettbewerb teilnehmen könnt ihr auf der IFA exklusiv am Euronics-Stand! Wie immer in Halle 23.
Damit könnt ihr den Vive Kabellos-Adapter schon ein paar Tage vor dem offiziellen Verkaufsstart am 24. September testen. Dass es natürlich noch einiges mehr auf dem IFA Euronics-Stand zu sehen geben wird, brauche ich euch nicht zu sagen. Wie immer findet ihr dort die neuesten Trends der Messe, ohne euch die Füße plattlaufen zu müssen: ein kompakter Überblick über die IFA an nur einem Stand.
Mehrspielermodus über einen PC
Der Vive Kabellos-Adapter ergänzt die HTC Vive oder die HTC Vive Pro. Die mitgelieferte Controller-Karte steckt ihr über einen freien PCIe-Steckplatz direkt in euren Gaming-PC. Angesteuert wird der Adapter über Intel WiGig, laut HTC „beinahe verzögerungsfrei“.
Schön auch: Im Mehrspielermodus könnt ihr mit bis zu drei Mitspielern an einem PC gleichzeitig kabellos spielen, wenn diese auch eine Vive oder Vive Pro mit dem Vive Kabellos-Adapter einsetzen. Weitere freie PCIe-Steckplätze sind dafür notwendig. HTC bündelt das Angebot mit einem zweimonatigen, kostenlosen Abo für die Spielewelt Viveport.
Vive Wireless Adapter: Bald vorbestellbar
Der Vive Kabellos-Adapter wird einfach an eine HTC Vive oder Vive Pro gesteckt und via HDMI, USB und DC-Anschluss (Vive) beziehungsweise Singe Port (Vive Pro) verbunden. HTC gibt die Akkuleistung des Adapters mit 2,5 Stunden an. Er wiegt dabei nur 129 Gramm.
Auf dem Euronics-Stand auf der IFA könnt ihr die Vive und den Vive Kabellos-Adapter im Lichtschwertbewerb über das Spiel Beatsaber ausprobieren. Darüber hinaus zeigen unsere Kollegen auch VR-Anwendungen aus Medizin und Bildung.
Vorbestellen könnt ihr den HTC Vive Kabellos-Adapter voraussichtlich ab dem 5. September auch bei Euronics. Der offizielle Verkaufsstart ist der 24. September. Der Kabellos-Adapter für die HTC Vive kostet UVP 349 Euro, für die Vive Pro UVP 420 Euro.
Jetzt kommentieren!