Das kostenlose Mediencenter XBMC, das unter anderem für das Abspielen von Musik und eigenen Videos ausgelegt ist, geht unter dem Namen „Gotham“ in die Version 13. Die wichtigste Neuerung: Die Android-Version des Programms unterstützt nun auch AirPlay von Apple. Somit kann jetzt Medien-Content von einer iOS- oder iTunes-Quelle an ein Android-Gerät überspielt werden.
Im betriebssystemübergreifenden Mediencenter XBMC war die AirPlay-Unterstützung bislang den Versionen für Windows, Mac OS X und Linux vorbehalten. Mit der neuen Variante „Gotham“ wird die drahtlose Übertragung von Musik, Fotos oder Videos nun auch von iTunes oder einer iOS-Quelle an ein Android-Gerät oder einen Android-Stick möglich. Auch für die Verwendung von Android-HDMI-Sticks über die entsprechende Schnittstelle eines Fernsehers kann das neue Feature angewendet werden. Der Einsatz von XBMC auf einem solchen Stick ermöglicht den Empfang von Musik und Videos aus iOS-Geräten im selben Netzwerk.
Daneben enthält das Update auf Version 13 als Neuerungen noch erweiterte Netzwerkeinstellungen sowie Pop-up-Erklärungen im Einstellungsmenü. Zudem wurde die Thumbnail-Anzeige mit der Modifizierung beschleunigt.
Zur Nutzung von „Gotham“ muss der Anwender lediglich in den XBMC-Einstellungen die AirPlay-Funktion unter „Services“ aktivieren. Bislang ist die Aktualisierung jedoch erst als Alpha-Version erschienen, die auf der offiziellen XBMC-Homepage ab sofort für verschiedene Betriebssysteme zum Download bereit steht.
Jetzt kommentieren!