USB-Gadgets können sowohl nützlich, als auch einfach nur unterhaltend sein. Wir stellen euch einige Geräte vor, die wahrscheinlich niemand braucht.
WeiterlesenUSB
USB-Unterschiede: USB 4.0, USB 3.2, USB 3.1, 2.0? Die Standards im Überblick
USB hat sich über die Jahre zum Standard-Peripherie-Anschluss gemausert. Doch mittlerweile sind die zahlreichen Versionen des Universal Serial Bus verwirrend. Wir erklären euch die Unterschiede.
WeiterlesenDie Zukunft wird kabellos: Apples radikaler Verzicht auf mehr als einen Anschluss im neuen MacBook ist ein richtiger Schritt
Die Hardware von Grund auf neu entwickelt: Apple erhielt gestern gute Kritiken für das neue MacBook: Noch schlanker und leichter als das MacBook Air, noch kompakter dank der randlosen Tastatur, ein Retina-Display ist dabei, Intels stromsparende, kühlerlose Core-M-Technologie, ein terrassierter Akku, das Force-Touch-Trackpad, das neue Gesten erlaubt. Doch dann gab es eine Entscheidung, die bislang […]
WeiterlesenDie Industrieorganisation VESA macht jetzt aus USB Typ C-Anschlüssen 4k-Video-Schnittstellen
Vollkommen neue Varianten von Geräten und Displays werden durch den DisplayPort Alternate Mode möglich, mit dem die Industrieorganisation VESA jetzt USB-Anschlüsse der Kategorie C fit macht für Videotransfers. Über einen speziellen Modus wird sogar eine Datenübertragung mit 4k-Auflösung und 60 Hz erreicht.
WeiterlesenDünnerer und beidseitig verwendbarer neuer USB-Stecker vor dem Start
Er begleitet uns nun schon seit gut 15 Jahren und sah dabei trotz technischer Weiterentwicklungen immer gleich aus: der USB-Stecker. Mit der kommenden Version Type-C soll sich das ändern. Der Stecker wird kleiner und es soll egal sein, in welcher Richtung man ihn einsteckt. Die Entwicklung ist eine kleine Revolution, doch auch wenn sie sinnvoll […]
Weiterlesen