„Game of Thrones“ ist eine der beliebtesten TV-Serien weltweit, wenn nicht sogar die beliebteste. Jedes Mal, wenn bislang eine neue Staffel der HBO-Serie an den Start ging, heimste sie auch die zweifelhafte Ehre ein, die am häufigsten raubkopierte Serie der Welt zu sein. Den Machern schmeichelte dieser Titel angeblich sogar und man könne das finanziell […]
WeiterlesenTV-Serien
House of Cards, Staffel 3: Eine Woche Binge-Watching mit dem US-Präsidenten
Vielleicht ist es gar nicht einmal so überraschend: Da schaut man eine Serie, die extra so vertrieben wird, dass man sie sich am Stück oder portionsweise anschauen kann. Und dann kommt eben diese Serie unaufgeregter mit weniger Cliffhangern am Schluss einer einzelnen Episode aus. Die Zuschauer müssen eben nicht noch für die nächste Folge heiß […]
WeiterlesenEURONICS Trendcast #4: Wann kommen die ersten Serienformate für das Kino?
Wenn Serien das neue Kino sind, was wird dann eigentlich aus dem Kino? Der Frage gehen wir in unserem Trendcast dieser Woche nach. Wir weisen auf aktuelle Trends im TV und im Web und zeigen mögliche Lösungen für das Kino auf. Denn – wir sind ehrlich – trotz massiver Aufrüstungen in Smart TV und Home […]
Weiterlesen„Schuld“: ZDF-Serie mit Moritz Bleibtreu ab heute vor TV-Start komplett in der Mediathek verfügbar
Modern modern: Das ZDF übt sich im neuen Trend Binge-Watching, dem Angebot von so vielen Serienepisoden auf einmal, wie der Zuschauer sehen möchte. Die neue Miniserie „Schuld“ mit Moritz Bleibtreu ist deswegen ab heute 10 Uhr mit allen sechs Folgen in der ZDF Mediathek verfügbar – zwei Wochen vor der Erstausstrahlung im Fernsehen.
WeiterlesenAkte X: Kommt die TV-Kultserie zurück?
Wer in den 90er Jahren mal den Fernseher eingeschaltet hatte, der dürfte um die Kultserie „Akte X“ kaum herumgekommen sein. Aliens, Mystery, Geheimnisse und die verschrobenen beiden Agenten Fox Mulder (David Duchovny) und Dana Scully (Gillian Anderson) waren das Erfolgsrezept der FBI-Serie. Alles, worauf ein „X“ stand, ließ sich zu dieser Zeit zu Geld machen. […]
WeiterlesenTV-Serien-Tipp: Gomorrha, die Reise ins dunkle Reich der italienischen Mafia
Ciro ist die rechte Hand des Paten Pietro Savastano in Neapel. Als Anführer der Todesschwadronen ist es seine Aufgabe zu erpressen, zu plündern und auch zu morden. Als Savastano ins Gefängnis wandert, ist es an Ciro, den Clan vor dem Verfall zu bewahren, denn Savastanos nichtsnutziger Sohn Genny hat nur Spaß und Frauen im Sinn […]
WeiterlesenTV-Serien-Tipp: BoJack Horseman – Netflix begeistert mit schräger Animationsserie
Was soll der Quatsch, dachte ich. Eine Comedy mit einem sprechenden Pferd? Netflix schlug mir „BoJack Horseman“ mehrere Wochen lang vor, basierend auf dem, was ich mir zuvor auf der Videoplattform angeschaut hatte. Irgendwann schaltete ich einfach mal rein – und kam nicht mehr davon los. Warum? Schwer zu sagen. Und was das Ganze soll? […]
WeiterlesenTV-Serien-Tipp: Fargo – Killer mit Kinnbart und Rollkragenpulli
Kein guter Tag für den biederen Versicherungskaufmann Lester Nygaard: Die klappernde Waschmaschine raubt ihm den letzten Nerv, seine gelangweilte Frau eröffnet ihm, dass sie ihn nie hätte heiraten sollen, und der ehemalige Schultyrann belästigt ihn auch im Erwachsenenalter wieder. Nygaard bricht sich die Nase – und macht in der Notaufnahme eine unheilvolle Bekanntschaft: Profikiller Lorne […]
WeiterlesenTV-Serien-Tipp: Warehouse 13 – Spannung, Spaß und Mystery
Überaus sympathische Helden, etwas Mystery, Witz, eine gute Portion Action und Einfallsreichtum. Mehr braucht eine gute Serie doch eigentlich nicht, oder? Suchen Sie nach einem einfach unterhaltsamen Zeitvertreib, sollten Sie unbedingt „Warehouse 13“ eine Chance geben.
WeiterlesenNetflix: „Einschaltquoten sind uns egal“, 20 neue Serien binnen fünf Jahren geplant
Die kürzlich auch in Deutschland gestartete Video-Flatrate Netflix will binnen fünf Jahren 20 neue Eigenproduktionen an den Start bringen. Das sagte der Chief Content Officer des US-Anbieters, Ted Sarandos, laut dem Fachmagazin Vulture auf der UBS Global Media and Communications Conference. Langfristig soll es jeweils im Abstand von zwei Wochen neue Originalserien geben, um den […]
Weiterlesen