Am 22. September geht die deutschsprachige Variante des US-Senders A&E auf Sendung. Mit den Programmschwerpunkten „Family“, „Crime“, „Deals“ und „Paranormal“ will der TV-Sender auch in Deutschland Marktanteile gewinnen. Auf allen betreffenden Pay-TV-Plattformen wird der Kanal den bisherigen Biography Channel ersetzen.
WeiterlesenSky
Konkurrenz für Sky: Constantin Media will Bundesliga für 10 Euro im Monat
Geht es um die Live-Übertragung von Fernsehbildern der Fußball-Bundesliga in Deutschland, dann ist der Bezahlsender Sky derzeit fast konkurrenzlos – und teuer: Denn die Bundesliga ist über Sky nicht separat zu erhalten, sondern nur im Paket mit Serien- und Spielfilmpaketen für mindestens 24,90 Euro im Monat. Der Unternehmer und Chef der Constantin Gruppe, Dieter Hahn, […]
WeiterlesenFünf Jahre Sky: Wie Pay TV in Deutschland teuer blieb und trotzdem salonfähig wurde
Am 4. Juli 2009 wurde das Pay-TV-Angebot Premiere in Sky umbenannt. Heute, fünf Jahre später und anders als der Vorgänger Premiere, hat sich Sky in Deutschland etabliert. Dabei sind die Pakete der Münchner sowohl für Privatpersonen als auch für Gastwirte nach wie vor ein teurer Spaß. Doch eine veränderte Medienwahrnehmung und attraktive Services haben Skys […]
WeiterlesenLive-Testlauf einer UHD-Produktion beim DFB-Pokalfinale erfolgreich abgeschlossen
Allzu lange wird es wohl nicht mehr dauern, bis wir beispielsweise Übertragungen von Fußballspielen zuhause in 4k-Qualität erleben können. Die Firma TopVision hat jetzt das DFB-Pokalfinalspiel zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund in Ultra High Definition produziert und von der Aufzeichnung bis zur Wiedergabe auf UHD-Displays begleitet. Der Testlauf war ein voller Erfolg.
WeiterlesenOneDrive: Microsoft muss SkyDrive umbenennen
Microsoft ist der Sky-Mediengruppe vor Gericht unterlegen und benennt den eigenen Cloudservice SkyDrive um. Ab sofort heißt SkyDrive OneDrive und neben dem Rebranding gibt es auch noch ein neues Werbekonzept.
WeiterlesenDas waren die Trends des Jahres: Videoflatrates von Watchever bis Sky
Das leuchtende Vorbild kommt – wie so oft dieser Tage – aus den USA und heißt Netflix. Der einst kleine Anbieter, der mit dem Leihgeschäft von DVDs über den Postversand groß geworden ist, zeigt heute, wie das Fernsehen von morgen aussieht. Denn nicht nur bietet Netflix seinen Kunden eine Vielzahl aktueller TV-Serien und Spielfilme zu […]
WeiterlesenSky Go bietet Spielfilme und Serien im Zweikanalton an
Der Pay-TV-Sender Sky erweitert sein mobiles Angebot Sky Go um eine Tonspur in der Orginalsprache. Spielfilm- und Serienfans sollen damit künftig die meisten neuen Angebote sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch empfangen können (wenn es sich dabei um eine englischsprachige Produktion handelt). Für den Anfang hat Sky 50 Spielfilme wie „Argo“, „Skyfall“, „The Dark […]
WeiterlesenSky Snap: Das kann die neue Online-Videothek
Snap by Sky ist heute Vormittag still und heimlich an den Start gegangen. Die Pfaffen pfiffen es aber schon seit einigen Tagen von den Dächern und auch Sky-Deutschland-Chef Brian Sullivan hatte in einem Interview bereits vorab Einblicke in die Angebote des neuen Videoabos gewährt. Und gleich vorweg genommen: Wer hier die allerneuesten Spielfilme und TV-Serien […]
WeiterlesenSky hat erstmals ein Champions League-Spiel mit 4K-SuperZoom-Kameras produziert
Weitere Indizien für einen in absehbarer Zukunft geplanten 4K-Kanal hat Sky jetzt mit der Übertragung des Champions-League-Spiels Schalke 04 gegen den FC Chelsea geliefert. Die Partie wurde am 22. Oktober in Gelsenkirchen nicht nur mit HD-Kameras übertragen, sondern zusätzlich mit ultrahochauflösenden 4K-SuperZoom-Kameras verfolgt… Mit 3840 x 2160 Pixeln Auflösung hat der Pay TV-Sender Sky nun […]
WeiterlesenSamsung und Sky starten gemeinsame Promotion für UHD
Die steigende Bedeutung der Utra High Definition-Auflösung für den Home Entertainment-Markt der Zukunft wollen Samsung und Sky Deutschland nun mit einer strategischen Partnerschaft hervorheben. Den Verbrauchern sollen so die unschlagbaren Vorteile der UHD-Technologie praktisch näher gebracht werden. Und Sky könnte damit ganz nebenbei weitere Weichen für einen eigenen UHD-Sender stellen – der soll nach neuesten […]
Weiterlesen