Die Pläne von Sky für einen Ultra HD-Sender konkretisieren sich immer mehr. Jetzt wurde auch ein eigener UHD-Receiver mit der Bezeichnung SkyQ-Box angekündigt – inklusive Übertragungsmöglichkeit auf mobile Geräte.
WeiterlesenSky
Auch im Juli liefert Warner Home Video wieder jede Menge neues Futter für TV-Serien-Junkies
Serien-Spezialist Warner wird auch im Sommermonat Juli wieder zahlreiche TV-Reihen auf Blu-ray und DVD auswerten. Neben vielen Season-Fortsetzungen steht mit der ersten Staffel von „Silicon Valley“ auch eine neue und zudem sehr erfolgreiche Fernsehserie in den Startlöchern.
WeiterlesenSky produziert DFB- sowie UEFA-Pokalfinale in 4k – und Fox setzt im Home-Bereich nur noch auf UHD
Das Ende der Fußballsaison 2014/15 wird in jedem Fall scharf, denn Sky produziert das DFB-Pokalfinale sowie das Endspiel der UEFA Champions League in Ultra HD. Und auch beim Filmstudio Fox geht im Home Entertainment-Markt künftig nichts mehr ohne 4k-Auflösung.
WeiterlesenSky schaltet in England seinen 3D-Kanal ab und will sich weiter auf UHD ausrichten
3D scheint sich zumindest im Home Entertainment-Bereich weiter auf dem Rückzug zu befinden. In England zieht der Pay TV-Anbieter Sky jetzt erste Konsequenzen und schaltet seinen 3D-Kanal ab. Was bedeutet das für den deutschen 3D-Sender?
WeiterlesenHD Plus will noch in diesem Jahr einen eigenen TV-Sender in Ultra HD an den Start bringen
Langsam wird’s endlich was mit Content für Ultra HD-Fernseher. Nach den Angeboten von UHD-Material über 4k Media-Server und der Hoffnung, dass Ende des Jahres endlich auch eine Ultra HD Blu-ray-Disc zur Verfügung steht, hat jetzt auch HD Plus seine schon länger bekannten Pläne für einen Ultra HD-Sender konkretisiert. Das Programm soll noch in diesem Jahr starten.
WeiterlesenHouse of Cards, Staffel 3: Eine Woche Binge-Watching mit dem US-Präsidenten
Vielleicht ist es gar nicht einmal so überraschend: Da schaut man eine Serie, die extra so vertrieben wird, dass man sie sich am Stück oder portionsweise anschauen kann. Und dann kommt eben diese Serie unaufgeregter mit weniger Cliffhangern am Schluss einer einzelnen Episode aus. Die Zuschauer müssen eben nicht noch für die nächste Folge heiß […]
WeiterlesenTNS Infratest prognostiziert für 2015 den Abverkauf von rund 750.000 Ultra HD-Fernsehern
UHD-TVs sind weiter auf dem Vormarsch. Das belegt jetzt auch eine von Astra in Auftrag gegebene Studie von TNS Infratest. Demnach sind bis Ende 2014 in Deutschland bereits 220.000 UHD-Fernseher verkauft worden. Eine weitere dreiviertel Million Geräte soll laut den Anlysten bis Ende des laufenden Jahres den Weg zu den Verbrauchern finden. Erfolgversprechende Aussichten also für […]
WeiterlesenSky Online im Test: Starke Kombi aus Live- und On-Demand-TV mit Wunsch nach noch mehr Inhalten
Wie werden wir in Zukunft fernsehen? Das bekannte lineare Fernsehen wird für immer bleiben, sagen die einen. Es wird sterben, sagen die anderen, und sehen die Zukunft bei On-Demand-Videotheken wie Netflix. Und wieder andere? Verknüpfen einfach beides zu einer starken Kombi-Lösung. So macht es etwa der junge TV-Dienst Magine und so macht es auch Bezahlsender […]
WeiterlesenTV-Serien-Tipp: Gomorrha, die Reise ins dunkle Reich der italienischen Mafia
Ciro ist die rechte Hand des Paten Pietro Savastano in Neapel. Als Anführer der Todesschwadronen ist es seine Aufgabe zu erpressen, zu plündern und auch zu morden. Als Savastano ins Gefängnis wandert, ist es an Ciro, den Clan vor dem Verfall zu bewahren, denn Savastanos nichtsnutziger Sohn Genny hat nur Spaß und Frauen im Sinn […]
WeiterlesenNetflix: Ein Rückblick auf den Deutschland-Start und eine Zukunftsprognose für den Streaming-Riesen, der den TV-Markt nachhaltig verändern wird
Am 16. September 2014 ist die Online-Videothek Netflix auch in Deutschland an den Start gegangen. Mit der gewaltigen Marktmacht von weltweit über 50 Millionen Kunden schickt sich der VoD-Gigant seither auch hierzulande an, einen nicht unerheblichen Beitrag zur nachhaltigen Veränderung der Fernsehlandschaft zu leisten. Doch noch trifft Netflix in Deutschland auf einen vergleichsweise schwierigen Markt.
Weiterlesen