Die argentinische Niederlassung der Werbeagentur Leo Burnett hat sich für ihren Kunden Samsung eine nette Aktion einfallen lassen. Die Samsung Safety Trucks sollen dabei helfen, die Sicherheit auf Argentiniens Straßen zu verbessern. Einfach, indem sie die LKW, die normalerweise den hinter ihnen fahrenden Wagen die Sicht versperren, quasi „durchsichtig“ werden lassen.
WeiterlesenSicherheit
Sicherheit hat ihren Preis: Turing Phone verspricht sichere Verschlüsselung
Das bisher im Bereich Smartphones nicht weiter in Erscheinung getretene Unternehmen Turing Robotic Industries möchte diesen Sommer das Turing Phone in den Handel bringen. Das Gerät soll viel Wert auf sichere Daten legen – dank eines integrierten Verschlüsselungs-Chips.
WeiterlesenNetgear Arlo: Die einzige hundertprozentig kabellose Sicherheitskamera für das vernetzte Heim
Kabellose Sicherheitskameras, mit denen man sein Smart Home per Handy oder Tablet überwachen kann, sind nicht ganz neu. Allerdings stimmt das "kabellos" meist nur zum Teil. In der Regel sind sie doch doch auf eine Stromversorgung per Steckdose angewiesen, auch wenn die Bilder kabellos gesendet werden. Arlo von Netgear ist da anders.
WeiterlesenOffiziell: Windows 10 erscheint im Sommer, soll auf Wunsch ohne Passwörter auskommen
Die Katze ist aus dem Sack: Windows 10 soll in diesem Sommer erscheinen und dann in 190 Märkten und 111 Sprachen verfügbar sein. Microsoft will diesmal keine Risiken eingehen, das lukrative Weihnachtsgeschäft eventuell zu verpassen, was bei früheren Windows-Versionen wie Vista manchmal der Fall war, und setzt also diesmal auf die Ferienzeit. Einen genauen Termin […]
WeiterlesenSicherheit erlaubt keine Fehler: Warum ich die zunehmende Verbreitung mobiler Systeme skeptisch sehe
Mein Smart TV stürzt mittlerweile häufiger ab als mein alter Windows-98-PC in seinen schlechtesten Zeiten. Seit einem automatischen Update der Software poppen zwar ständig über HbbTV eingeblendete Zusatzinformationen auf. Aber oft genug flackert das Gerät beim Einschalten nur noch, die HbbTV-Leiste lässt sich nicht wegdrücken oder der nachgerüstete Google Chromecast unterbricht das Fernsehprogramm und lenkt […]
WeiterlesenVorsicht: Zurücksetzen auf Werkseinstellungen löscht ein Android-Smartphone nicht komplett
Wer sein Smartphone einmal verkaufen will oder mit einem neuen Gerät unzufrieden ist und es innerhalb der Rückgabefrist an den Händler zurückgibt, der löscht natürlich alle seine Daten von dem Gerät. Vorher solltet ihr allerdings alle Handy-Daten sichern. Dafür gibt es bei den meisten mobilen Betriebssystemen in den Einstellungen die praktische Funktion „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“. […]
WeiterlesenNeuer Bundestrojaner kommt erst 2014
Nachdem die SPD-Fraktion im Oktober einen ausführlichen Fragenkatalog zum Staatstrojaner eingereicht hat, verkündet die Bundesregierung lapidar, dass erst gegen Ende 2014 mit einer eigenen Überwachungssoftware zu rechnen ist. Mehrere SPD-Bundestagsabgeordnete und die Bundestagsfraktion der SPD haben am 17. Oktober 2012 eine „Kleine Anfrage“ mit 55 Fragen zum Thema „Einsatz der Quellen-Telekommunikationsüberwachung“ (TKÜ) eingereicht. Mit den […]
WeiterlesenTrojaner greift mTANs ab und erbeutet Millionen
Nach Informationen von Sicherheitsunternehmen haben Kriminelle über den Trojaner Zeus in the Mobile (ZitMO) mehrere Millionen Euro erbeutet. Über 30.000 europäische Bankkunden sollen betroffen sein. Im August 2012 berichtete Kaspersky Lab von der Entdeckung des Trojaners Zeus in the Mobile (ZitMO). Und im November 2012 gab dann die Berliner Polizei eine Meldung heraus, in der […]
WeiterlesenImmer noch keine Sicherheit bei WhatsApp
Nach dem letzten Update gab es Hoffnung, dass die Entwickler die Sicherheitslücken in WhatsApp beseitigt haben. Es ist aber offenbar immer noch möglich, die Konten anderer Benutzer zu übernehmen. Erst war es die fehlende Verschlüsselung und dann kam heraus, dass Hacker durch Beobachtung des Netzwerkverkehrs WhatsApp-Konten leicht übernehmen konnten. Dadurch ist es möglich, Nachrichten unter […]
WeiterlesenSchwerwiegende Sicherheitslücke bei eBay
Ein indischer Sicherheitsexperte hat eine gravierende Sicherheitslücke bei Ebay entdeckt. Sie erlaubt Angreifern, das Online-Auktionsportal als Malware-Schleuder zu missbrauchen. Ein Sicherheitsupdate steht noch nicht bereit. Nach Informationen von XSSed hat der indische Sicherheitsexperte Shubham Upadhyay eine Cross-Site-Scripting-Lücke (XSS) beim Online-Auktionshaus Ebay entdeckt. Dabei handelt es sich um eine Sicherheitslücke, über die Informationen aus einem nicht […]
Weiterlesen