Panasonic zeigt auf der IFA 2015 eine erweiterte Version der Systemkamera LUMIX GH4, die GH4R. Welche zusätzlichen Funktionen nach einem Update auch Nutzern der GH4 zur Verfügung stehen, verraten wir euch hier.
WeiterlesenPanasonic
Noch bleibt es beim non-nativen 4k-Scaling: Das kann Panasonics neuer Blu-ray Disc-Player DMP-BDT570
Der erste Ultra HD Blu-ray Disc-Player lässt offiziell noch auf sich warten. Inzwischen bringt Panasonic nochmal einen Oberklasse-Blu-ray-Abspieler mit 4k-Scaling auf den Markt. Neben der „4k Direct Chroma Up Conversion“ hat das Gerät aber noch einiges mehr zu bieten.
WeiterlesenDVB-T2 HD-Tests gehen in NRW an den Start
Es wird langsam ernst mit dem neuen hochauflösenden Antennenfernsehen DVB-T2 HD: Am 18. August beginnen in Nordrhein-Westfalen die ersten Testausstrahlungen. Die HD-Terrestrik wird das alte DVB-T-Fernsehen schrittweise ablösen.
WeiterlesenPanasonic setzt bei seinen neuen Blu-ray Disc-Recordern auf 4k-Scaling und TV>IP
Alle neuen Panasonic Blu-ray Disc-Recorder des Modelljahres 2015 werden SAT>IP beherrschen. Panasonic nennt das System zur Umwandlung von TV-Eingangssignalen in einen Internet-Stream jetzt TV>IP – weil es sowohl für den Satelliten-Empfang wie auch für DVB-C und DVB-T genutzt werden kann.
WeiterlesenDas beste Rezept für die heißen Sommertage: Der Slow Juicer MJ-L500 mit extra viel Saftausbeute
Eine hohe Saftausbeute mit mehr Geschmack für mehr Gesundheit: Die edelstahlverstärkte Saftpresse Slow Juicer MJ-L500 holt das Beste aus frischem Obst und Gemüse heraus – und macht die extreme Sommerhitze erträglicher.
WeiterlesenHigh Dynamic Range wird Standard – und jetzt auch von der aktuallen HDMI-Variante 2.0a unterstützt
Noch gibt es, abgesehen von Prototypen, keine HDR-Fernseher. Und auch die Ultra HD Blu-ray-Disc, die den neuen Standard bereits beherrschen soll, lässt wohl noch bis Ende des Jahres auf sich warten. Aber immerhin: Dass High Dynamic Range zu einem neuen Standard in der TV-Bildwiedergabetechnik werden wird, signalisiert allein schon die jetzt erfolgte Verabschiedung des HDMI-Standards […]
WeiterlesenErste Fernseher mit Netflix-Button jetzt auch für den europäischen Markt angekündigt
Während sie in den USA bereits erhältlich sind, steht ihnen in Europa die Marktpremiere noch bevor: Geräte mit eigenem Netflix-Button auf der Fernbedienung. Die Strategie des Video-on-Demand-Riesen liegt auf der Hand: Netflix will über diesen Knopf so einfach zu empfangen sein wie lineares Standard-Fernsehen – und vor allem so selbstverständlich.
WeiterlesenHDR und Dolby Vision wollen die UHD-Bildqualität maximieren – was steckt wirklich dahinter?
High Dynamic Range und das konkurrierende System Dolby Vision wollen die Kontrastmöglichkeiten und den Farbraum auf Ultra HD-TVs noch weiter optimieren. Dabei haben die Entwickler neben der Leuchtdichte der Panels auch die Darstellung von mehr Bildinformationen im Blick. Was hinter den neuen Techniken steckt, der in Fachkreisen höchste Bedeutung beigemessen wird, erklären wir Ihnen hier.
WeiterlesenPanasonic gibt weitere Details zu seinen neuen UHD-TVs mit Netflix 4k-Streaming bekannt
Erste Informationen zum neuen 4k-TV-Lineup von Panasonic gab es bereits im Februar. Jetzt hat der Hersteller noch weitere Fakten bekannt gegeben. So werden die aktuellen Panasonic Ultra HD-Fernseher durch den integrierten Firefox-Browser nicht nur neue Apps bieten, sondern auch 4k-Streaming, unter anderem aus dem Angebot von Netflix.
WeiterlesenDie Katze ist aus dem Sack: Die Next-Generation-Blu-ray für UHD-Inhalte wird unter der Bezeichnung „Ultra HD Blu-ray“ auf den Markt kommen
Im Rahmen der CES wurde von der Blu-ray Disc Association endlich das Geheimnis zur Bezeichnung der kommenden 4k-Blu-ray gelüftet: „Ultra HD Blu-ray“ wird das neue Medium heißen, das voraussichtlich ab Ende 2015 eine neue Dimension der Bildqualität in die Wohnzimmer zaubern soll. Doch außer der Benennung wurden auch noch viele weitere Details zur Next-Gen-Blu-ray bekannt gegeben. […]
Weiterlesen