In vielen Ländern Europas zahlen die Menschen bargeldlos. Als Trendblog-Redaktionsleiter Jürgen Vielmeier deswegen versuchte, in einem Land ganz auf das dortige Bargeld zu verzichten, ging allerdings alles schief, was schief gehen konnte.
WeiterlesenNFC
NFC erklärt: Mit dem kleinen Funkchip geht es an der Kasse schneller
Mit einem NFC-Chip im Smartphone lässt sich an vielen Kassen schnell und sicher bezahlen – ohne Karte, PIN und Unterschrift. Die Kunden müssten sich nur trauen. Ein Blick hinter die Technik, die vieles einfacher machen könnte.
WeiterlesenMobile Payment erklärt: Wie sich mit dem Smartphone im Geschäft bezahlen lässt
Große Beträge mit der EC-Karte bezahlen, kleine lieber in bar, weil es schneller geht – so halten es viele Deutsche, wenn sie im Geschäft an der Kasse stehen. Mobile Payment, das Bezahlen mit dem Smartphone, kann beides ersetzen – und das sogar zügiger und ohne das Gerät aus der Hand geben zu müssen. Wir erklären […]
WeiterlesenMobiles Bezahlen bleibt weiter auf dem Vormarsch und soll zum Trend für 2016 werden
Das Handy als Geldbörse ist keine Zukunftsvision mehr, von einem Massenphänomen ist Mobile Payment aber trotzdem noch weit entfernt. Doch das soll sich nach Willen der Payment-Branche jetzt bald ändern. Schon heute lassen sich mehr als 60 Smartphone-Modelle zum digitalen Geldbeutel aufrüsten – Anzahl rapide steigend.
WeiterlesenNeue Bluetooth-Kopfhörerreihe von Sony – Spitzenmodell mit High Res Audio
Bei seinem Lineup aktueller Bluetooth-Kopfhörer setzt Sony ganz auf Spitzentechnologie, wie etwa die High Res Audio-Technik. Damit wird eine verlustfreie digitale Reproduktion hochauflösender Audiodaten mit 24 Bit/96 kHz möglich, die den satten, lebendigen Klang ursprünglicher Analogaufnahmen zurückbringt. Insgesamt bringt der Konzern vier neue Bluetooth-Headphones in den Handel, die sich jeweils berührungsfrei mit NFC-fähigen MP3-Playern, Smartphones oder einem NFC-Walkman […]
WeiterlesenBezahlen ohne Keditkarte: Nächste iPhone-Generation offenbar mit NFC für Mobile Paying
Darüber spekuliert wurde bereits seit einiger Zeit, laut einer Meldung von Wired wird es bald zur Realität: Das nächste iPhone von Apple, nennen wir es mal „iPhone 6“, wird wohl mit der Kurzdistanzfunktechnik Near Field Communication ausgestattet sein und könnte dadurch auch für mobiles Bezahlen fit gemacht werden. Beim angekündigten Presse-Event am 9. September wird das […]
WeiterlesenSamsung bringt GamePad für Android-Smartphones in den Handel
Smartphones mit Android-Betriebssystem in mobile Spielekonsolen verwandeln – das GamePad von Samsung macht es jetzt möglich. Optimiert ist das Pad für Samsung-Smartphones der Galaxy-Reihe mit Android 4.3. Der Controller, der nun endlich verfügbar ist, funktioniert aber prinzipiell mit jedem Android-Handy ab Android-Version 4.1. Die innovative NFC-Verbindung gelingt jedoch nur bei einigen Galaxy-Modellen… Der Mobile-Gaming-Markt gewinnt […]
WeiterlesenNFC – Was ist das eigentlich?
Vom Elektronikunternehmen LG Electronics kommt direkt aus Südkorea eine interessante Pressemitteilung. Ein neuer Ofen wird über das Smartphone gesteuert und soll in der Lage sein, Speisen auf den Punkt genau zuzubereiten. Alles nur mit Hilfe einer App, 220 verschiedenen Kochmodi und NFC. Dieses Kürzel findet sich in der Beschreibung vieler Smartphones und Tablets. Doch was […]
WeiterlesenSamsung und Visa unternehmen neuen Vorstoß zum Bezahlen über NFC
Das Datenvernetzungssystem Near Field Communication wird dank seiner unkomplizierten Anwendungsmöglichkeiten nicht nur beim Konnekten entsprechend ausgestatteter Geräte immer beliebter, auch das weltweite mobile Bezahlen soll künftig über NFC einfach und sicher funktionieren. Das könnte Kreditkarten schon bald überflüssig machen. Samsung hat zu diesem Thema jetzt mit dem Kreditkartenunternehmen Visa eine strategische Kooperation vereinbart. Das Galaxy S4, […]
WeiterlesenDer erste Blu-ray-Player mit Near Field Communication kommt von LG
Die diesjährige CES vom 8. bis 11. Januar wird LG Electronics nutzen, um den weltweit ersten Blu-ray-Player mit NFC-Technologie vorzustellen. Die Near Field Communication erlaubt die kabellose Verbindung des Players mit Peripheriegeräten, wie beispielsweise einem Smartphone.
Weiterlesen