Der Streaming-Gigant Netflix hat Konkurrenten wie Watchever oder Maxdome bereits das Fürchten gelehrt. Nach einem exklusiven TV-Auswertungs-Deal zum Film „Tiger and Dragon II“ hat sich das Unternehmen, das seinen Service am 16. September auch in Deutschland gestartet hat, jetzt auch noch die nächsten vier Filme mit Comedy-Star Adam Sandler gesichert. Die Mitbewerber dürfen die Produktionen […]
WeiterlesenNetflix
Tiger and Dragon II: Martial-Arts-Spektakel gleichzeitig im Kino und bei Netflix
Der Streamingdienst Netflix ist kurz nach seinem Deutschlandstart in vieler Munde. Und man hat noch weitere Überraschungen parat. Denn nächstes Jahr möchte das Unternehmen das Martial-Arts-Abenteuer „Tiger and Dragon II“ gleichzeitig ins Kino und als Stream anbieten. Wer sollte hier noch in ein Lichtspielhaus gehen wollen, wenn der Film auch bei Netflix läuft?
WeiterlesenAnixe HD stellt via Astra erste Ultra HD-Inhalte in neu gelaunchter Mediathek zur Verfügung
Endlich tut sich etwas im Bereich ultrahochauflösender Inhalte. Glaubte man bislang, erster Content in 4k-Auflösung würde ab 2015 vom Pay-TV-Sender Sky auf UHD-TVs kommen, überrascht der Privatanbieter Anixe jetzt mit der Mitteilung, ab sofort Ultra HD-Inhalte über seine Mediathek anzubieten. Ein wichtiges Signal zur weiteren Verbreitung von 4k-Fernsehern.
WeiterlesenNetflix im ersten Test: Ein kleiner Paradigmenwechsel
Die US-Online-Videothek Netflix ist heute früh in Deutschland gestartet. Sie ist nicht die erste ihrer Art und doch überzeugt die deutsche Lokalisierung auf Anhieb. Neben einer klugen Benutzerführung sind die meisten von Netflix‘ Eigenproduktionen dabei, auch House of Cards. Bei anderen Formaten zeigt sich, dass auch die Amerikaner nur mit Wasser kochen und nicht alle […]
WeiterlesenKurz vor dem Netflix-Start: Auch Maxdome probiert es mit einem Relaunch
Seht her, wir sind auch noch da – das ist das Motto der schon bestehenden On-Demand-Videotheken, bevor in wenigen Tagen der große Bruder aus den USA, Netflix, nach Deutschland kommen soll. Während Sky bei der eigenen Videoflatrate Sky Snap das Heil über günstigere Preise sucht, gönnt sich die ProSiebenSat.1-Tochter Maxdome einen Relaunch und 80 neue […]
Weiterlesen“Orange is the New Black” in der Serien-Kritik: Das Böse kann so gut aussehen
Die beliebte On-Demand-Videothek Netflix steht vor dem Start in Deutschland. Und während Kunden auf die erfolgreiche Eigenproduktion „House of Cards“ vorerst wohl verzichten müssen (die Rechte hat Sky sich gesichert), wirbt der Dienst in Deutschland mit seiner zweiten erfolgreichen Eigenproduktion: „Orange is the New Black“. Die Gefängnisserie trumpft mit reichlich expliziten Inhalten auf, doch die […]
WeiterlesenIFA 2014: Philips und TCL zeigen auf der Messe erstmals die neuartigen „Dolby Vision”-TVs
Eine Bildhelligkeit und lebensechte Farben, wie es sie auf einem Fernseher noch niemals gegeben hat – die Ankündigungen von Dolby für das neu entwickelte TV-Wiedergabesystem Dolby Vision sparen nicht mit Superlativen. Auf der IFA können Sie die neue Display-Technik nun selber unter die Lupe nehmen – und Fernsehbilder in einer neuen Dimension erleben.
WeiterlesenNetflix kündigt eigene deutsche Serien an, durchgesickertes Startangebot enttäuscht
Der Start des US-Videostreaminganbieters Netflix in Deutschland steht kurz bevor – nicht wenige erwarten deswegen einen Paradigmenwechsel in deutschen Wohnzimmern. Doch der erste Blick einiger Medienjournalisten auf das bereits durchgesickerte Angebot enttäuscht. Dafür hat Konzernchef Reed Hastings gegenüber dem „Spiegel“ angekündigt, „sicher“ auch Serien in Deutschland produzieren zu wollen. Es solle ein passendes Angebot für […]
WeiterlesenKurz vor dem Netflix-Start: Sky hält mit neuen Kampfpreisen für Sky Snap dagegen
Flucht nach vorne: Der Bezahlsender Sky hat die Preise für die eigene Video-on-Demand-Flatrate Sky Snap deutlich im Preis gesenkt. Wer bereits Sky-Kunde ist, zahlt künftig nur noch 3,99 Euro statt 4,90 Euro im Monat. Wer die Flatrate ohne ein Sky-Abo bezieht, muss künftig nur noch 6,99 statt 9,90 Euro zahlen. Und ein weiteres Extra kündigte […]
WeiterlesenNetflix meldet 50 Millionen Nutzer, kündigt Deutschland-Start im September an
Der heiß ersehnte Start der US-Video-on-Demand-Flatrate Netflix könnte zur IFA in diesem Jahr erfolgen. Das munkelt die Branche, nachdem das Unternehmen bei der Bekanntgabe der neuen Quartalszahlen jetzt angekündigt hat, in Deutschland im September starten zu wollen. Die IFA eignete sich hier in der Vergangenheit gut für den Start neuer Dienste und technischer Geräte, deren […]
Weiterlesen