Eine simple Idee, die funktionieren und den eigenen Haushalt gewissermaßen in ein Smart Home verwandeln könnte: Ottobox steckt man in eine Steckdose, um angeschlossene Geräte zu kontrollieren und vor allem Energie zu sparen.
WeiterlesenKickstarter
Mehr Crowdfunding: Kickstarter startet wohl in Kürze in Deutschland
Das wohl mit Abstand erfolgreichste Crowdfunding-Portal der Welt schafft es jetzt auch nach Deutschland. Kickstarter möchte sechs Jahre nach dem Firmenstart nun auch hiesige Gefilde erobern. Diese Expansion ist in vielerlei Hinsicht spannend.
WeiterlesenEURONICS Trendcast #11: Crowdfunding ist mehr als Technik
Geht es um Crowdfunding, gucken wir immer auf Technikprojekte. Dabei gibt es viel mehr: Bücher, Brauereien, Musik, Kino. Wir werfen heute in unserem Video-Rückblick EURONICS Trendcast einen Blick auf weniger beachtete Kategorien.
WeiterlesenGadget der Woche: Das Artiphon simuliert beliebig viele Musikinstrumente
Ein ungewöhnliches Gerät entwickelt sich gerade zu einem der bisher erfolgreichsten Crowdfunding-Projekten des noch jungen Jahres. Mit dem Artiphon möchte ein junges Team ein Instrument erschaffen haben, das Klavier, Geige, Gitarre und Schlagzeug in einem sein kann.
WeiterlesenBeam: Kleiner, unauffälliger Projektor für das Smart Home
Das Startup Beam Labs hat mit Beam ein facettenreiches Konzept in der Pipeline, das sich ideal für eine moderne Wohnung eignet. Denn das Unternehmen verbaut in einer regulären LED-Glühlampe auch Lautsprecher und sogar einen Pico-Projektor. Wozu das alles gut ist?
WeiterlesenRekord: Pebble sammelt 20 Millionen Dollar auf Kickstarter ein, doch die Plattform ist genauso ratlos wie der Rest der Branche
Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch, Pebble! Das Hardware-Startup aus Kalifornien hat am vergangenen Wochenende die zweite Crowdfunding-Aktion der eigenen Unternehmensgeschichte mit dem zweiten Rekord abgeschlossen. Mehr als 20 Millionen US-Dollar Fördergeld kamen von der Masse für die Pebble Time zusammen, die zweite Version der Pebble, die bereits vor drei Jahren einen Crowdfunding-Rekord aufstellte, der zwei Jahre […]
WeiterlesenGlow: Smarte Kopfhörer mit Laser leuchten im Takt der Musik
Wer wünschte sich nicht ein paar In-Ear-Kopfhörer, deren Kabel hell leuchten und im Takt der Musik oder vielleicht sogar im Rhythmus des eigenen Herzens pulsieren? Ich habe so etwas bisher nicht vermisst, aber die Idee scheint großen Anklang zu finden. Die Kopfhörer mit dem Namen Glow haben jedenfalls schon viele Wochen vor dem Ende der […]
WeiterlesenMipow PlayBulb Garden: Die smarte Lampe für den (Vor-)Garten
Nicht nur die eigenen vier Wände sollen in Zukunft smart sein, sondern am besten auch der (Vor-)Garten. Eine sehr stimmungsvolle Beleuchtung hat das US-Unternehmen Mipow parat. Die Macher der PlayBulb Candle, die wir vor einiger Zeit testeten, bringen moderne LED-Spielereien nun nach draußen – mit den PlayBulb Garden-Leuchten.
WeiterlesenPebble Time: Smartwatch mit Farbdisplay und 7 Tagen Akkulaufzeit auf dem Weg zu neuem Kickstarter-Rekord
Eine in mehrerlei Hinsicht bemerkenswerte Geschichte: Pebble, der unabhängige Hersteller der gleichnamigen E-Ink-Smartwatch hat eine neue Version vorgestellt. Und die ist auf dem Weg, alle Rekorde zu brechen. Die Pebble Time der 2. Generation verfügt diesmal über ein farbiges E-Ink-Display und bringt trotzdem eine siebentägige Akkulaufzeit mit. Auf Kickstarter hat das Projekt binnen einen Tages […]
WeiterlesenSugr Cube: Süßer Klangwürfel spielt Musik kabellos
Sugr Cube heißt soviel wie Zuckerwürfel, und süß – im Sinn von „schön anzusehen“ – ist der Sugr Cube wirklich. Ein schlichter Würfel aus hellem Holz, mit makelloser Oberfläche, die von keinem Knopf verunziert wird. Nur ein Lautstärkeregler versteckt sich auf der Rückseite, direkt über dem Auslass des Bassreflexrohrs. Die Bedienung des 105 x 106 […]
Weiterlesen