Mit dem Smart Button erhaltet ihr eine neue Möglichkeit, euer Smart Home mit Philips Hue zu steuern. Im Test zeigt der kleine Schalter seine Stärken. Und eine Schwäche.
Smart Home
In der Rubrik „Smart Home“ findet ihr alles, was euer Zuhause intelligenter macht: smarte Lautsprecher, automatisch steuerbare Lichtsysteme wie Philips Hue, smarte Steckdosen, aber auch mächtige Internetrouter und die einzelnen Smart-Home-Systeme.
Ihr träumt von einer Weihnachtsbaum-Beleuchtung mit Smartphone- und Sprach-Steuerung? Twinkly Strings macht’s möglich und sieht auch noch gut aus. Unser Praxistest.
Mit Smart Plugs erweitert ihr Philips Hue. Diese smarten Steckdosen funktionieren mit eurem Lichtsystem. Und darum sind nicht alle gleichermaßen geeignet.
Ihr möchtet einen Sprachassistenten verschenken? Mit diesen Tipps wird sich der oder die Beschenkte auch über die schöne Idee freuen.
Radon – ein radioaktives Gas – ist die zweihäufigste Ursache für Lungenkrebs. Messt selbst nach in euren Wohnungen. Eurer Gesundheit zuliebe.
Der Emsa Smart Garden Click & Grow möchte den Anbau von Gemüse in der Küche zu einer Leichtigkeit machen. Unser Ersteindruck ist schon einmal positiv.
Ein Smart Display soll’s sein? Gute Idee. Mit diesen Tipps trefft ihr die richtige Wahl beim Kauf und schöpft das Potenzial aus.
Alexa und die Apple Watch sind für die Redakteurin Jessica Drooff als Mutter von zwei kleinen Kindern (1 und 3) unverzichtbar geworden. Sie helfen dabei, dass der Familienalltag leichter von der Hand geht und mehr Zeit zum Spielen bleibt. Hier lest ihr ihren Erfahrungsbericht.
Was kann ein Wohlfühlsensor? Im Falle vom Bosch Air misst er Luftfeuchte, Temperatur, Helligkeit und Luftqualität. Damit hat Bosch einen der spannendsten Trends für das kommende Jahrzehnt erkannt.
Smarte Telefone, smarte Lampen, smarte Bildschirme – was kommt als nächstes? Wie wäre es mit smarten Weckern und Wanduhren? Denn die können eine größere Bereicherung sein als ihr denkt.
Ist das ein Tablet oder ein Lautsprecher? Beides! Das Lenovo Smart Display beweist im Test seine Stärken im Alltag.
Smart Displays können euren Alltag angenehmer gestalten und als Schaltzentrale für euer Smart Home dienen. Das sind die besten Geräte.
Sehr viel schöner und edler als Standard-LED-Leuchtmittel sind die Filament-Lampen. Aber welche eignen sich fürs Smart Home und Philips Hue? Ein Überblick.
Mit dem neuen Pixel 4 will Google Profi-Fotografie in einem Smartphone ermöglichen. Gesten und Sprache sollen das Gerät steuern, ohne dass Nutzer es berühren müssen. Ein Blick auf alle neue Hardware, die Google auf dem eigenen Herbst-Event vorgestellt hat.
Der Philips Hue Bewegungssensor kann weit mehr, als ihr glaubt. Mit diesen Tipps findet ihr für euer Smart Home viele neue Einsatzmöglichkeiten.
Alexa entwickelt sich. Wir werfen einen Blick auf die neuen Funktionen, die euch mit kommenden Produkten jetzt oder in Zukunft erwarten. Darin zeigt sich: Der Sprachassistent wird immer komfortabler.
Ihr könnt eure Xbox One neuerdings auch mittels Sprachsteuerung bedienen. So bringt ihr Microsofts Konsole mit Alexa zusammen.
Euch fehlen Garten und Balkon, aber frische Kräuter wären schön? Darum könnte ein Smart Indoor Garden für Küche oder gar das Wohnzimmer das Richtige für euch sein.
Eine dezente Arbeitsplatzlampe, die keinen Platz auf dem Schreibtisch benötigt und optimales Licht liefert? Die BenQ Screenbar überrascht positiv im Test.
Besitzt ihr bereits Philips Hue, könnt ihr das smarte Lichtsystem auch mit Lampen und Zubehör anderer Hersteller nutzen. Aber was ist alles mit Philips Hue kompatibel?
Irgendwann gerät jedes noch so schöne Philips Hue-System an seine Grenzen. Mit diesen Tipps erhöht ihr seine Reichweite.
Die smarten Trådfri-Lampen von Ikea funktionieren auch mit dem Lichtsystem Philips Hue. Doch die Einrichtung ist unter Umständen keine spaßige. Mit diesen Tipps klappt es.
Für den eigenen Nachwuchs möchten Eltern nur das Beste. Das gilt sicherlich auch für das Babyphone. Diese Tipps helfen euch bei der Auswahl.
Sobald ihr die Terrassen-Tür öffnet, verschwindet die Verbindung zum Internet? Mit diesen Outdoor-Lösungen bekommt ihr WLAN in den Garten oder auf den Balkon.
Smart Speaker können vieles, nur keine Festnetztelefonie. Eine Marktlücke, in die der Gigaset L800HX stößt. Im Test verraten wir euch, was er sonst noch kann.
Der Sommer naht in großen Schritten – und falls ihr im Wohnzimmer Eindruck schinden wollt, könnte der Sound & Cool einen Blick wert sein…
Kerzenschein auf der Terrasse genügt euch nicht mehr? Doch welche smarten Gartenlampen gibt es? Und womit anfangen? Sagen wir euch.
500 Euro für eine Arbeitsplatzlampe? Wahnsinn! Doch Dyson Solarcycle ist ein überaus spannendes und vor allem smartes Stück Hightech, wie unser Test zeigt.
Smarte Lautsprecher wirkten jüngst viel moderner als Smartphones. Mit Googles Assistenten der nächsten Generation zeigt sich: Beides ist wichtig – und mit einem Sprachassistenten und einem tollen Display wächst zusammen, was zusammen gehört.
Google fasst die eigene Hardware künftig unter der Tochtermarke Nest zusammen. Auf der Entwicklerkonferenz Google I/O 2019 gibt es außerdem das neue Smartphone Pixel 3a zu sehen – gewollte Mittelklasse aufgebohrt mit leckeren Google-Features – und einen Assistenten, der nun simultan Sprache in Text umwandeln kann.