Schon klar: Es kostet Geld, Zeit und vielleicht sogar Nerven und Geduld, um das Licht in der Wohnung smart zu gestalten. Diese Umrüstung ist zwar kein Hexenwerk, aber mit einem gewissen Aufwand verbunden. Die Zeit muss man sich erst einmal nehmen. Doch hast du dich erst einmal für ein intelligentes Lichtsystem entschieden und es eingerichtet, möchtest du auf den gewonnenen Komfort ganz sicher nicht mehr verzichten. Du brauchst noch ein paar Gründe, wieso gerade Philips Hue der ideale Kandidat für dich ist? Wie wäre es mit diesen…?
Inhalt:
1. Ein perfekt aufeinander abgestimmtes System
Wer gerne bastelt und experimentiert, kann sich natürlich sein eigenes, sehr flexibles „Smart Lightning“-System mit einem Raspberry Pi, der Open-Source-Software Home Assistant und Lampen von zig Herstellern zusammenstellen. Das ist allerdings nichts für Laien.
Sich alternativ für Philips Hue zu entscheiden, mag vielleicht kostspieliger sein, aber mit weit über 500 verschiedenen Lampen, Lightstrips, Leuchten und Zubehör-Artikeln wie Dimmern, Schaltern oder Bewegungssensoren sind der eigenen Fantasie bei der Gestaltung kaum Grenzen gesetzt. Kein Hersteller bietet eine größere Vielfalt.

Besser noch: Die Produkte von Philips Hue funktionieren untereinander perfekt, alles ist harmonisch aufeinander abgestimmt und es gibt nie Kompatibilitätsprobleme. Dank des Standards ZigBee lassen sich aber auch Lampen anderer Hersteller integrieren.
Und solltest Du doch irgendwann mit Bastelei liebäugeln: Hue-Leuchten bringst du bei Bedarf mit Home Assistant zusammen.
Bei EURONICS kaufen
2. Qualität und Zukunftssicherheit
In den letzten Jahren kamen und gingen gerade im Bereich „Smart Home“ viele Anbieter. Geblieben ist immer Philips Hue. Die von dem niederländischen Unternehmen Signify stammende Plattform gibt es bereits seit 2012, seitdem erschienen nicht nur viele neue sowie verbesserte Leuchten, sondern auch zahllose Verbesserungen.
Signify achtet auf eine Langlebigkeit seiner Produkte und pflegt diese intensiv. Die Steuereinheit, also die Philips Hue Bridge (V2), ist zwar bereits 10 Jahre alt, doch erhält sie unverändert Sicherheitsupdates sowie Aktualisierungen in Form von neuen Funktionen.
Doch Philips Hue steht nicht nur für Langlebigkeit, sondern auch für Qualität. Egal, ob du dich für einen Bewegungssensor, eine E27-Lampe oder eine Hue Trendo Deckenleuchte entscheidest – stets überzeugt Signify durch eine sehr gute Verarbeitung.
Aus eigener Erfahrung können wir sagen: Während manch günstige, smarte Lampe bereits nach ein, zwei Jahren nicht mehr (korrekt) funktionierte, merkt man unserer Hue Go der 1. Generation (Release 2015), der Hue Playbar (2018) und vor allem unseren täglich verwendeten Hue-E27-Lampen der 2. Generation (2015) ihr Alter nicht an. Wir hatten bisher keinen Ausfall eines Hue-Produktes.
3. Einfache Bedienung und Integration
Qualität, Langlebigkeit und reichhaltiges Portfolio – soweit zur Theorie. Doch entscheidender ist die Praxistauglichkeit. Auch hier überzeugt Philips Hue, denn im Grunde eignet sich das smarte Lichtsystem für alle gleichermaßen und ist dabei stets einsteigerfreundlich.

Im Grunde brauchst Du nur eine Hue-Leuchte mit Bluetooth (viele neuere Lampen und Leuchtmittel), um recht kostengünstig die Möglichkeiten von Philips Hue kennenzulernen. Erst wenn du mehrere Lampen intelligent und vielleicht auch aus der Ferne kontrollieren möchtest, benötigst du eine Hue Bridge als Steuerzentrale.
Egal, ob du nur ein Zimmer mit smartem Licht „schmücken“ oder eine ganze Wohnung neu in Szene setzen möchtest – Philips Hue ist für seine simple Bedienung bekannt. Dreh- und Angelpunkt ist die intuitiv nutzbare Hue-App.
Mit Philips Hue kannst du nach und nach deine Wohnung umrüsten, du musst nicht alles auf einmal tauschen. Du brauchst nicht zwingend aufwendig zu bohren, Lightstrips zu verlegen und umfangreiche Baumaßnahmen durchzuführen. Schnelle Ergebnisse gibt’s bereits, wenn du nur ein paar Standard-Glühlampen durch smarte von Philips Hue ersetzt.
Übrigens ist ebenfalls eine Integration in bestehende Systeme möglich. Verbinde zum Beispiel Sprachassistenten wie Alexa oder Siri (HomeKit) mit den Lampen. Auch Smart-Home-Plattformen wie Samsung Smarthings, Magenta Smarthome oder Bosch Smart Home erlauben ein Zusammenspiel mit Philips Hue.
4. Sinnvolle Automatisierungen
Wenn du magst, schaltet sich dein Licht in der Wohnung selbständig ein und aus, auch kannst du dich sanft von deinen smarten Lampen wecken lassen. Lichtstimmungen abhängig von deinem Befinden oder der Tageszeit, stylisches Partylicht, Simulation deiner Anwesenheit während des Urlaubs – Philips Hue bietet von Haus aus ein reichhaltiges Angebot an Automatisierungen und Lichtszenen.
Du bist also nicht gezwungen, selbst jede Lampe bis ins kleinste Detail zu konfigurieren, sondern aktivierst vordefinierte Optionen in nur wenigen Sekunden. Mit dem Automatisierungs-Assistenten in der Hue-App erstellst du dir das Gewünschte ohne technisches Vorwissen. Man muss schon sagen: Das ist alles sehr gut gelöst.

5. Viele Möglichkeiten zum Austoben
Auch wenn sich bei Philips Hue durchaus an Einsteiger:innen richtet, hat es auch für erfahrenere Anwender:innen genügend in Petto. Mit (z.B. der Hue Sync Box) oder teils ohne Zubehör kannst du Musik, Filme und Spiele mit deinem Licht in der Wohnung synchronisieren – für stylische Effekte im Stil von Ambilight. Diese lassen sich nämlich mit Philips Hue nachrüsten.

Doch nicht nur das. Weitere Möglichkeiten sind unter anderem:
- Ergänze dein System um smarte Schaltsteckdosen, intelligente Schalter und Bewegungssensoren.
- Füge Kameras oder Flutlicht hinzu und baue mit Philips Hue Secure ein Überwachungssystem für dein Haus oder dein Grundstück auf.
- Erweitere das Licht-Erlebnis mit Philips Hue in deinem Garten oder mit Philips Hue auf dem Balkon.
- Individualisiere ebenfalls dein Gaming-Zimmer, dein Homeoffice, das Bad oder das Schlafzimmer mit geeigneten Leuchten und Lichtsynchronisations-Effekten.
- Erstelle für alle vorhandenen Lampen komplett eigene Lichtszenen, auf Wunsch basierend auf vorhandenen Fotos und mit dynamischen Effekten.
Philips Hue: Was empfiehlt sich für den Start?
Du bist noch immer nicht ganz überzeugt? Mensch, du bist aber skeptisch. 🙂 Um es noch einmal zu betonen: Philips Hue erfordert von dir keine krassen Veränderungen in deiner Wohnung. Du musst keine Stromschalter tauschen oder Deckenlampen ersetzen, wenn du das nicht möchtest. Im Zweifel schraubst du nur alte „Glühbirnen“ raus und dafür neue rein. Mehr „smart“ ist natürlich immer möglich, es kommt ganz auf deine Ansprüche, Vorstellungen und deinen Geldbeutel an.

Und eigentlich ist der Einstieg in die Welt von Philips Hue gar nicht so teuer, wie du vielleicht glaubst. Empfehlenswert sind die Starter-Pakete. Geeignet sind unter anderem:
- Philips Hue 10W A60 Starter-Kit E27 LED-Leuchtmittel: Du erhältst drei farbige E27- White and Color Ambiance-Lampen mit Hue-Bridge.
- Philips Hue White-Ambience Starter-Kit: Bridge, Dimmschalter und zwei W27-Lampen für Warm- und Kaltweiß-Licht sind der ideale Einstieg, wenn du keine farblichen Lampen benötigst.
- Philips Hue Play-Set: Magst du farbige Lichtspielereien, eignet sich das Set aus zwei Hue Play Lightbar-Leuchten, einem Lightstrip Plus und einer Hue Bridge.
- Philips Hue GU10-Starter-Kit: Ersetze deine alten GU10-Leuchtmittel aus Spots durch smarte von Philips Hue. Das Starter-Kit beinhaltet die Hue Bridge und drei dimmbare, farbige GU10-Lampen.
Fazit: Worauf wartest du gleich nochmal?
Was spricht gegen Philips Hue? Der Preis oder deine Bequemlichkeit? Denn nüchtern betrachtet gibt’s nicht viel, was beim Smart-Lightning-System von Signify nicht passt. Gerade für Laien und neugierige Menschen ist die Plattform prädestiniert, eben weil keine schwierigen Umbaumaßnahmen in den eigenen vier Wänden nötig sind. Im Zweifel genügt sogar schon eine schicke Philips Hue Tischleuchte, die du mit auf den Balkon oder die Terrasse nehmen kannst und für die du nicht einmal eine Hue-Bridge benötigst.

Zugegeben: Im Vergleich zu anderen Smart-Lightning-Lösungen ist Philips Hue verhältnismäßig teuer, dafür aber bekommst du qualitativ hochwertige und seitens des Herstellers hervorragend gepflegte Produkte, die dich viele Jahre begleiten werden. Und rechnest du dies mit ein, stimmt letztlich auch der Preis….