Xbox One Wired Controller für Windows jetzt erhältlich. Ein teures Vergnügen

Xbox One Wired Controller für Windows jetzt erhältlich. Ein teures Vergnügen
Unnötiges Paket für Windows-Spieler. (Foto: Microsoft)

Wer vorzugsweise am PC spielt, kann sich ab sofort offiziell den vielfach gelobten Xbox One-Controller auch für seinen Windows-Rechner zulegen. Was Microsoft hier für unverbindliche 59,99 Euro anbietet, ist allerdings dezent seltsam. Und vor allem unnötig.

Verbesserungen

Microsoft bringt jetzt den Xbox One Wired Controller für Windows in die hiesigen Verkaufsregale. Für besagten Preis erhalten Spieler den überarbeiteten Xbox 360-Controller, der ebenfalls unter PC-Besitzern sehr beliebt ist, liegt er doch wunderbar in der Hand und verfügt über eine optimale Bedienung aktueller Spiele. Das Update, das mit der Xbox One eingeführt wurde, erhält über 40 neue Funktionen. Beispielsweise wurde das Gehäuse minimal verfeinert, von einer besseren Ergonomie ist die Rede. Hinzu gesellen sich griffigere Analog-Sticks und ein Steuerkreuz mit Druck-Rückmeldung.

Der neue, alte Controller. (Foto: Microsoft)
Der neue, alte Controller. (Foto: Microsoft)

Soweit prima, nur stellt sich die Frage, wieso der Redmonder Konzern den an sich bereits seit Monaten erhältlichen Xbox One-Controller als separate Windows-Edition verkauft, obwohl sich in der Verpackung ein identisches Gamepad für die Spielkonsole befindet. Zusätzlich legt man noch ein 2,74 Meter langes USB-Kabel bei, womit man PC und Controller verbindet. Genau das ist auch jetzt schon mit jedem Xbox One-Controller möglich.

Teures Vergnügen

In Anbetracht der Tatsache, dass ein offizieller Xbox One-Controller mittlerweile zwischen 45 und 50 Euro kostet, zahlt man also für ein USB-Kabel zwischen 10 und 15 Euro. Ein teures Vergnügen für Unwissende. Ärgerlich ist ebenfalls, dass Microsoft derzeit keine Lösung anbietet, um Xbox One Controller schnurlos mit einem Windows-Rechner zusammen zu bringen – beim Xbox 360-Controller wurde noch ein Wireless-Empfänger/Sender verkauft. Der funktioniert beim Nachfolger natürlich nicht.

Immerhin: Das USB-Kabel ist nicht fest mit dem Controller verbaut, sodass man diesen auch ganz normal via USB oder Funk mit der Xbox One verwenden kann. Dennoch wirkt der Xbox One Wired Controller für Windows nach etwas Geldschneiderei – eben weil es auch günstiger geht und sich Microsoft hier einen Cent-Artikel, also das Kabel, etwas zu gut bezahlen lässt.

Neue Beiträge abonnieren!

Täglich frisch um 17 Uhr im Postfach

Themenauswahl

Änderungen jederzeit über die Abo-Verwaltung möglich – weitere Themen verfügbar

Jetzt kommentieren!

Schreibe einen Kommentar

*
*
Bitte nimm Kenntnis von unseren Datenschutzhinweisen.