Seit gestern steht Windows 8.1 zum Download bereit und kann von Windows-8-Benutzern heruntergeladen und installiert werden. Ein alter Bekannter feiert in der neuen Version sein Comeback – Der Start-Button.
Auch wenn der Windows- oder Startbutton nichts anderes macht, als zurück zur Metro-Oberfläche zu führen, werden sich vor allem unerfahrene Windows-User sehr über diese kleine Verbesserung des UI freuen.
Die gekachelte Metro-Oberfläche kann noch einfacher angepasst werden, denn es kommen verschiedene Kachelgrößen hinzu. Während es bislang nur zwei verschiedene Größen gab, stehen dem Nutzer nun vier verschiedene Größen zur Verfügung. Die Live-Tiles, also interaktive Kacheln, wurden um einige Features erweitert.
Der Unordnung auf dem Startbildschirm hat Microsoft den Kampf angesagt. Neu installierte Anwendungen verknüpfen sich nicht mehr automatisch auf dem Startbildschirm, sondern erscheinen in der App-Liste. Diese lässt sich nach verschiedenen Kriterien sortieren.
Windows 8.1 bringt auch Neuerungen fürs Tablet mit. Um ein Foto zu machen, muss man mit der neuen Version das Tablet nicht mehr entsperren. Die vorinstallierten Apps und der Windows Store wurden überarbeitet.
Mit dem Update möchte Microsoft sowohl Vielnutzern als auch unerfahrenen Usern entgegen kommen. Verbesserungen des User-Interfaces und bei der Individualisierung der eigenen Windows-Oberfläche unterstreichen den Weg, den Microsoft mit Windows 8 eingeschlagen hat.
Jetzt kommentieren!